Nach Klimaseniorinnen-Urteil machen Grüne in Gemeinden Druck

Klimaseniorinnen Nachrichten

Nach Klimaseniorinnen-Urteil machen Grüne in Gemeinden Druck
EGMRMeret GrobLisa Mazzone
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Insbesondere in Gemeinden, die bereits Klimamassnahmen in der Schublade haben, haken lokale Grünen-Politikerinnen jetzt nach. Die Klimaseniorinnen freut's.

Mit Vorstössen haken sie nach, was mit versprochenen Klimamassnahmen der Gemeinden gehe., sondern in Kantonen und Gemeinden. Vor allem Politikerinnen und Politiker der Grünen lancieren Vorstösse im Stil von «wir fragen ja nur». Sehr zur Freude der Klimaseniorinnen .So im Kanton Bern. Dort wollen die Grünen von der Kantonsregierung einfach mal wissen, wie das Urteil aus Strassburg die bernische Klimapolitik beeinflusse.

Für Pia Hollenstein vom Vorstand der Klimaseniorinnen ist nicht überraschend, dass nun auch auf lokaler und regionaler Ebene nachgehakt wird: «Dank unserem Mega-Riesen-Sieg ist das Bewusstsein für Klimaschutzmassnahmen wieder in den Köpfen», sagt sie zu Nau.ch. «Deshalb erinnern sich viele, dass man auch auf lokaler Ebene schon Massnahmen angedacht hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

EGMR Meret Grob Lisa Mazzone Pia Hollenstein Raffaela Hanauer Klimawandel Hitzeminderung Hitzebekämpfung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Klimaseniorinnen-Urteil: Vorstoss der Grünen Prowil macht Druck auf die Stadt WilNach Klimaseniorinnen-Urteil: Vorstoss der Grünen Prowil macht Druck auf die Stadt WilStadtparlamentarierin Meret Grob hat eine Interpellation zum Thema Klimaschutz und Klimaadaptation eingereicht. Erst kürzlich hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Schweiz verurteilt, weil sie diesbezüglich zu wenig macht. Die Politikerin will wissen, wo die Stadt Wil Nachholbedarf hat.
Weiterlesen »

Der Kopf hinter den Klimaseniorinnen: Wie geht es nach dem historischen Urteil weiter, Herr Klingler?Der Kopf hinter den Klimaseniorinnen: Wie geht es nach dem historischen Urteil weiter, Herr Klingler?Die Klimaseniorinnen haben in Strassburg einen historischen Sieg errungen. Der Kampagnenleiter von Greenpeace, Georg Klingler, sagt, wie es dazu kam und was ihn an den Reaktionen schockiert hat.
Weiterlesen »

Klimaseniorinnen: Grüne jubeln nach Urteil, SVP ist entsetzt.Klimaseniorinnen: Grüne jubeln nach Urteil, SVP ist entsetzt.Die Schweiz verletzte mit ihrer Klimapolitik die Menschenrechte, urteilt der EGMR. Links herrscht Jubel, bei SVP und FDP Entsetzen.
Weiterlesen »

Klage der Klimaseniorinnen: So stehen ihre ErfolgschancenKlage der Klimaseniorinnen: So stehen ihre ErfolgschancenDer EGMR gibt heute sein Urteil zur Klage der Klimaseniorinnen bekannt – womöglich mit weitreichenden Folgen.
Weiterlesen »

Klimaseniorinnen-Urteil wirft Fragen auf – wir haben AntwortenKlimaseniorinnen-Urteil wirft Fragen auf – wir haben AntwortenNach dem historischen Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gibt es einige Fragen und viel Erklärungsbedarf, was das genau bedeutet. Hier gibt es die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »

Klimaseniorinnen klagen – das Urteil könnte Signalwirkung habenKlimaseniorinnen klagen – das Urteil könnte Signalwirkung habenIngolf Baur trifft Helen Keller. Sie ist Professorin für öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Zürich und war Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, EGMR. Kellers Thema: Klimaklagen. Sie analysiert Urteile und unterstützt die Gerichte mit möglichen Argumentationslinien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 01:23:00