Beijing (ots/PRNewswire) - Ein Bericht von China Daily Beamte haben sich zuversichtlich über den chinesischen Finanzmarkt geäußert und zu weiteren Anstrengungen aufgerufen,...
Beamte haben sich zuversichtlich über den chinesischen Finanzmarkt geäußert und zu weiteren Anstrengungen aufgerufen, um seine stetige stabile Entwicklung zu gewährleisten.
„Um eine qualitativ hochwertige wirtschaftliche Entwicklung und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern, muss das dynamische Gleichgewicht zwischen der Wachstumsrate und der Wachstumsqualität, den internen und externen Faktoren, dem Verbrauch und den Investitionen erfasst werden.
Als wichtiges Ziel für internationale Finanzinvestitionen verzeichnete Beijing in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 ein Wachstum seines BIP von mehr als 5 %. In diesem Zeitraum gründete die Stadt 40 neue in- und ausländische Finanzinstitute und zog fast 600 Mrd. Yuan an direkten Finanzierungen an. Außerdem wurden 1.255 neue Unternehmen mit ausländischem Kapital gegründet, was einem Anstieg von 16 % entspricht.
Als wichtige Plattform für die nationale offene Entwicklung findet die Konferenz von Freitag bis Sonntag statt und zieht mehr als 500 hochrangige Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern und Regionen an, die in mehr als 40 Aktivitäten über internationale Zusammenarbeit diskutieren werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dynamische Ski-Preise boomen – hier wirds teurerIn den letzten Jahren sind die Skipässe teurer geworden. Vielerorts setzt man dieses Jahr auf dynamische Preise. Zwei Skigebiete werden teurer.
Weiterlesen »
Kurt Aeschbacher engagiert sich gegen dynamische Übernahme von EU-RechtProminente Schweizer Persönlichkeiten wie Kurt Aeschbacher, Bernhard Russi und Noe van Messel haben sich einem Komitee angeschlossen, das eine Volksinitiative gegen die dynamische Übernahme von EU-Recht lanciert.
Weiterlesen »
Kurt Aeschbacher kämpft gegen dynamische EU-RechtübernahmeDer Schweizer Fernsehmoderator Kurt Aeschbacher engagiert sich in einer Volksinitiative gegen die dynamische Übernahme von EU-Recht. Begleitet wird er dabei von prominenter Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Weiterlesen »
Kurt Aeschbacher kämpft gegen dynamische EU-RechtsübernahmeDer TV-Moderator Kurt Aeschbacher engagiert sich in einer Volksinitiative gegen die dynamische Übernahme von EU-Recht. Das Initiativkomitee um Alfred Gantner will den Einfluss der EU auf Schweizer Recht begrenzen.
Weiterlesen »
Bald kommen dynamische Konzert-Preise in der SchweizDynamische bzw. nachfrageorientierte Ticketpreise bei der Oasis-Reunion-Tour sorgen in Grossbritannien für grossen Ärger. Das Modell könnte sich durchsetzen.
Weiterlesen »
CCTV+: Xi gelobt größere nationale Errungenschaften und Beiträge zum Frieden und zur Entwicklung der...Beijing (ots/PRNewswire) - Präsident Xi Jinping sagte am Montag, dass das chinesische Volk weitere bemerkenswerte Erfolge erzielen und einen größeren Beitrag zur edlen Sache...
Weiterlesen »