Dubiose Rheintaler Solarfirma: Krimineller Geschäftsführer taucht unter – was die Hells Angels damit zu tun haben

«Dubiose Rheintaler Solarfirma: Krimineller Geschä Nachrichten

Dubiose Rheintaler Solarfirma: Krimineller Geschäftsführer taucht unter – was die Hells Angels damit zu tun haben
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Über die zwielichtige Solarfirma Clean Energy Industries werden immer mehr Details bekannt. Ein Strafbefehl zeigt auf, woran die Oberrieter Firma zugrunde ging. Die Namen ihrer Hintermänner lassen zudem auf direkte und indirekte Verbindungen zu einer berüchtigten Motorrad-Gang schliessen.

Dubiose Rheintaler Solarfirma: Krimineller Geschäftsführer taucht unter – was die Hells Angels damit zu tun haben

Das Konkursverfahren dauerte bis Ende Dezember 2023 und wurde laut Strafbefehl mangels Aktiven, also Vermögenswerten, eingestellt. Ein Geschäftsführer ist laut Gesetz dazu verpflichtet, die Buchhaltung seines Unternehmens zu führen oder führen zu lassen und diese zu kontrollieren. Dieser Pflicht sei D. V. nicht nachgekommen, heisst es im Strafbefehl.. Bereits dessen Buchhaltung habe nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprochen. Nachdem sein Nachfolger D. V.

Einiges deutet auch auf eine Beteiligung der Schweizer Hells Angels hin. Und zwar teilt das Tattoo-Studio in St.Margrethen den Namen mit dem Hells-Angels-Charter «Riverside» aus Buchs. M. F. soll zudem mit dem Präsidenten des Charters befreundet sein. Dieser hingegen bestritt im Interview mitDas Tattoo-Studio «Riverside-Ink» hat unterdessen einen neuen Besitzer, und zwar den eingangs erwähnten D. V.. Im März 2023 wurde das Studio in «Black Ink.

Laut der Zeitung «Work» gilt ein anderer ehemaliger Clean-Energy-Beteiligter als Chef des Zürcher Ablegers von «Blood & Honour». Dabei handelt es sich um ein internationales Netzwerk von teilweise bewaffneten Neonazis.Wie geht es jetzt weiter? Die Staatsanwaltschaft sagt, sie führe derzeit ein Verfahren gegen eine weitere beschuldigte Person im Kontext der Geschäftstätigkeit der Clean Energy Industries.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solarfirma Meyer Burger stoppt Handel der eigenen AktienSolarfirma Meyer Burger stoppt Handel der eigenen AktienAn der Schweizer Börse können am Freitagmorgen keine Aktien von Meyer Burger gehandelt werden.
Weiterlesen »

Pestalozzi Stiftepriis 2024 für zwei RheintalerPestalozzi Stiftepriis 2024 für zwei RheintalerEs war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis 2024 zum 42. Mal...
Weiterlesen »

«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Jede Ausstellung ist eine Provokation»: Milo Rau würdigt namens der Rheintaler Kulturstiftung das Jüdische Museum Hohenems«Goldiga Törgga» geht erstmals über die Grenze. Laudator Milo Rau ehrt das Wirken des Jüdischen Museums Hohenems angesichts jüngster rechtsradikaler Grenzüberschreitungen.
Weiterlesen »

Krimineller Palästinenser aus dem Aargau feiert Etappensieg im Streit um AufenthaltsbewilligungKrimineller Palästinenser aus dem Aargau feiert Etappensieg im Streit um AufenthaltsbewilligungEin 51-jähriger Palästinenser fordert, dass er erneut eine Aufenthaltsbewilligung im Kanton Aargau erhält – trotz diverser Vorstrafen und obwohl er Reisepapiere verschwieg. Das Bundesgericht gibt ihm in einem Punkt recht - das Aargauer Verwaltungsgericht muss den Fall neu beurteilen.
Weiterlesen »

Betrugsfälle von Rheintaler Solarfirmen häufen sich – der Kanton St.Gallen erachtet Schaden für die Branche als «kritisch»Betrugsfälle von Rheintaler Solarfirmen häufen sich – der Kanton St.Gallen erachtet Schaden für die Branche als «kritisch»Die Solarbranche erlebt einen Boom. Dieser lockt auch zwielichtige Unternehmer an, deren Firmenkonstrukte schon nach kurzer Zeit zusammenbrechen. Gerade im St.Galler Rheintal kommt es überdurchschnittlich häufig zu Abzocke und Betrügereien.
Weiterlesen »

In nur vier Jahren aus der Stube ans Montreux Jazz Festival: Der Rheintaler Dionys Müller ist mit seiner Band Worries And Other Plants auf ErfolgskursIn nur vier Jahren aus der Stube ans Montreux Jazz Festival: Der Rheintaler Dionys Müller ist mit seiner Band Worries And Other Plants auf Erfolgskurs2020 startete Dionys Müller in seiner Wohnung das Soloprojekt Worries And Other Plants. Die ersten Konzertanfragen musste er ablehnen, weil er keine Band hatte. Heute rockt der 34-Jährige zusammen mit fünf Freunden die Schweizer Festivalbühnen. Und tauft am Samstag sein Debütalbum im Palace St.Gallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:08:36