Betrugsfälle von Rheintaler Solarfirmen häufen sich – der Kanton St.Gallen erachtet Schaden für die Branche als «kritisch»

«Betrugsfälle Von Rheintaler Solarfirmen Häufen Si Nachrichten

Betrugsfälle von Rheintaler Solarfirmen häufen sich – der Kanton St.Gallen erachtet Schaden für die Branche als «kritisch»
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Die Solarbranche erlebt einen Boom. Dieser lockt auch zwielichtige Unternehmer an, deren Firmenkonstrukte schon nach kurzer Zeit zusammenbrechen. Gerade im St.Galler Rheintal kommt es überdurchschnittlich häufig zu Abzocke und Betrügereien.

Betrugsfälle von Rheintaler Solarfirmen häufen sich – der Kanton St.Gallen erachtet Schaden für die Branche als «kritisch»

Der Geschäftsführer von Viva Solar war früher bei Mons Solar beschäftigt. Von seiner ehemaligen Arbeitgeberin wurde er laut «Work»-Recherchen wegen Diebstahls angezeigt und von der Polizei direkt auf dem Firmengelände verhaftet. Die nächsten drei Monate verbrachte David Z. in Untersuchungshaft. Ihm wurde vorgeworfen, Material gestohlen und damit seine eigene Firma Viva Solar gegründet zu haben.

In ihrer Antwort wies die Regierung darauf hin, dass der Kanton zwar Förderbeiträge zur Nutzung erneuerbaren Energien zahle. Jedoch sei nur die jeweilige Bauherrschaft mit den entsprechenden Unternehmen in Kontakt. Diese seien Vertragspartnerinnen der Auftraggeberinnen und Auftraggeber, weshalb weder der Staat noch die Energieagentur eine Handhabe für Sanktionen hätten.Der Kanton St.

Um dem zumindest ein bisschen entgegenzuwirken, hat die Energieagentur St.Gallen in mehreren Gemeinden Aktionen durchgeführt, bei denen Eigentümerinnen und Eigentümer Solaranlagen schlüsselfertig zum Fixpreis kaufen konnten. «Diese Angebote wurden jeweils mit den lokalen Unternehmen erarbeitet und boten eine hohe Sicherheit.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einDie Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Weiterlesen »

Wolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiWolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiAm Freitag hat die Sicherheitsdirektion eine Abschussverfügung für einen Wolf erlassen. Die Zahl der Risse hat sich in diesem Jahr verdreifacht.
Weiterlesen »

Heimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormHeimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormEin Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Oft reicht eine durchschnittliche Rente nicht, um die Kosten dafür zu bezahlen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt auch davon ab, in welchem Kanton sich das Heim befindet.
Weiterlesen »

Frischer Wind im Gasthaus Gäbris: Rheintaler Gastronomie GmbH übernimmt das beliebte AusflugsrestaurantFrischer Wind im Gasthaus Gäbris: Rheintaler Gastronomie GmbH übernimmt das beliebte AusflugsrestaurantDie Rheintal Gastronomie GmbH aus Altstätten übernimmt per 1. April das Gasthaus Gäbris in Gais. Das beliebte Ausflugsrestaurant befindet sich seit einem Jahr im Umbau. Am 19. Oktober können sich Interessierte vor Ort ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten machen.
Weiterlesen »

In Ketten gelegt und in einem Wald festgehalten: Der Rheintaler Millionär Karl Zünd wird 1989 entführtIn Ketten gelegt und in einem Wald festgehalten: Der Rheintaler Millionär Karl Zünd wird 1989 entführtDer Montenegriner Svetislav Danilovic will schnell ans grosse Geld. Dafür entführt er den Rheintaler Fabrikanten Karl Zünd und fordert drei Millionen Franken und zwei Millionen Deutsche Mark. Wie der Fall ausgegangen ist, hat Redaktor Sandro Büchler recherchiert.
Weiterlesen »

Entführung des Rheintaler Millionärs Karl ZündEntführung des Rheintaler Millionärs Karl ZündWie ein Montenegriner den Rheintaler Fabrikanten Karl Zünd entführte und was aus dem Fall geworden ist, wird in diesem Artikel beleuchtet. FM1-Moderatorin Katerina Mistakidis spricht mit Experten über die Geschichte des Grossverbrechens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:45:00