Dschihadist aus der Schweiz in syrischem Gefängnis

Politik Nachrichten

Dschihadist aus der Schweiz in syrischem Gefängnis
DschihadTerrorismusSchweiz
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 55%

Daniel D. ist Schweizer ohne Migrationshintergrund, der 2015 in den Dschihad zog. Er stieg bis zur Abteilung der IS-Attentäter auf, wurde aber von den Kurden in Baghouz festgenommen. Daniel D. sitzt seitdem in einem syrischen Gefängnis und hat die Schweiz um Schutz gebeten. Der Bundesrat weigert sich bisher, ihn zurückzuholen. Nach einem Urteil des Bundesgerichts muss er seine Situation nun aber neu prüfen.

Bisher hat sich der Bundesrat geweigert, Schweiz er Terrorunterstützer aus dem Ausland zurückzuholen. Mit dem Umsturz in Syrien verschärft sich das Problem.Daniel D. ist Schweiz er ohne Migrationshintergrund. Er wuchs in einer katholischen Familie in Genf auf. Doch mit zwanzig Jahren zog er 2015 in den Dschihad , in den Heiligen Krieg der Terrororganisation IS. Fotos aus dieser Zeit zeigen ihn mit langen Haaren.Innerhalb des IS stieg er rasch auf.

Nun hat Daniel D. einen Erfolg vor Bundesgericht erzielt: Das Aussendepartement muss seine Situation neu prüfen und den Fall prioritär behandeln, wie es im Urteil heisst. Die Behörden versichern auf Anfrage, dies nun umgehend zu tun. Erstens haben die von der Türkei unterstützten Milizen der Syrian National Army mehrere Städte der SDF eingenommen. Die SNA versucht ausserdem einen strategisch wichtigen Damm am Fluss Euphrat nahe der kurdisch-arabischen Stadt Kobane einzunehmen. Die SDF haben deshalb Sicherheitskräfte an diese Front abkommandiert. Das Personal fehlt jetzt aber für die Bewachung der Gefangenenlager und den Kampf gegen verbliebene IS-Zellen.

Bei Minderjährigen prüft die Schweiz aber eine Rückführung. Massgeblich sei das Kindeswohl. Die Mütter müssen allerdings damit einverstanden sein, dass ihre Kinder in die Schweiz reisen, während sie selber in Syrien bleiben müssen. Nach der Ausreise brach Daniel D. den Kontakt zuerst ab. Doch dann meldete er sich wieder und bat seine Eltern um Geld. Sie überwiesen ihm in mehreren Zahlungen alles, was sie hatten: 50’000 Franken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Dschihad Terrorismus Schweiz Syrien Kurden IS Gefangenschaft Rückführung Bundesrat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der gefährlichste Schweizer Dschihadist sitzt in einem syrischen Gefängnis: Was wird jetzt aus ihm?Der gefährlichste Schweizer Dschihadist sitzt in einem syrischen Gefängnis: Was wird jetzt aus ihm?Ein Schweizer Staatsbürger aus Genf befindet sich in einem Gefängnis in Syrien. Der Umsturz verändert die Situation. Die Schweiz will ihn nicht zurückholen.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Schweiz bleibt SchweizSchweiz bleibt SchweizDer Artikel betont die Wichtigkeit der schweizerischen Neutralität und kritisiert die EU als gescheiterte Institution. Die Schweiz sollte sich von der EU befreien und eigene Interessen verfolgen. Der Autor sieht die EU als Gefahr für die Schweizer Demokratie.
Weiterlesen »

SVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizSVP Schweiz fordert Rücktritt von Bundesrätin Amherd für sichere SchweizDie Schweizerische Volkspartei (SVP) fordert den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd aufgrund ihrer Sicherheitspolitik. Auf ihrer Kader-Tagung 2025 in Bad Horn kritisierte die SVP die aktuelle Sicherheitslage der Schweiz und warnte vor Bedrohungen durch Migration, Kriminalität und die Annäherung an die Nato.
Weiterlesen »

Nach Tod durch Dschihadist: Hinterbliebene fordern Geld vom BundNach Tod durch Dschihadist: Hinterbliebene fordern Geld vom BundHinterbliebenen eines Mannes, welcher 2020 in Morges erstochen wurde, fordern vom Bund 200'000 Franken Schadenersatz.
Weiterlesen »

Ahmed al Scharaa: Sein Wandel vom Dschihadist, zum Politiker im AnzugAhmed al Scharaa: Sein Wandel vom Dschihadist, zum Politiker im AnzugAhmed al-Scharaa, einst Dschihadist in Kampfuniform, zeigt sich heute als Machthaber im Anzug. Sein Imagewandel überrascht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 17:49:19