Die Umweltkommission des Nationalrats debattiert am Montag darüber, ob der Kredit zur Revitalisierung von Gewässern erhöht werden soll. Der Bundesrat und die Mehrheit des Ständerats sind dagegen. Der Bund schiebe damit lediglich seine Pflicht auf, warnen die Befürworter.
Die Umweltkommission des Nationalrats debattiert am Montag darüber, ob der Kredit zur Revitalisierung von Gewässern erhöht werden soll. Der Bundesrat und die Mehrheit des Ständerats sind dagegen. Der Bund schiebe damit lediglich seine Pflicht auf, warnen die Befürworter.Begradigte und kanalisierte Fluss- oder Bachbetten werden aufgerissen. Sie sollen wieder Kurven erhalten, an einigen Stellen tiefer sein als an anderen.
Grosse Säuberungsaktion in Russlands Sicherheitsstab: Putin lässt Generäle wegen Korruption verhaften Im Umfeld des russischen Ex-Verteidigungsministers Sergej Schoigu ist Panik ausgebrochen. Und jetzt kommt die ukrainische Gegenoffensive in der Region Kursk zum schlechtesten Zeitpunkt.Fabian Staudenmann und die Uhr besiegen Samuel Giger – starker Auftritt der Nordostschweizer am Bernisch-Kantonalen
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Nun Formiert Sich Widerstand Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat will weltweite Abschaffung der TodesstrafeDie weltweite Abschaffung der Todesstrafe hat der Bundesrat zu den Zielen der Aussenpolitischen…
Weiterlesen »
Als der Bundesrat die «abnormale Vermehrung der Ausländer» beklagte: Die Schweiz streitet immer über dasselbeMigration, Neutralität, Europa, Klimaschutz: Diese Themen entzweien die Schweiz. Nicht nur in 1.-August-Reden wird vor der Polarisierung gewarnt. Wer aber 100 oder 200 Jahre zurückschaut, macht eine beruhigende Beobachtung: Früher ging es heftiger zu und her.
Weiterlesen »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »
Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Weiterlesen »
Die Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenMenschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, können sich dafür anstellen lassen. Ein neues Modell, das nach einem Gewinn für alle klingt, aber gerade bei Krankenkassen für Kritik sorgt.
Weiterlesen »
Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Weiterlesen »