Dreier-Koalition in Österreich scheitert

Politik Nachrichten

Dreier-Koalition in Österreich scheitert
ÖSTERREICHPOLITIKKOALITION
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Nach wochenlangen Verhandlungen scheitert die Bildung einer Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich. Knackpunkt waren die Haushaltsplanungen inmitten einer Wirtschaftskrise. Es ist unklar, wie es nun weitergeht, mögliche Szenarien sind eine Regierung aus ÖVP und SPÖ oder Neuwahlen.

Es wäre eine Premiere in Österreich gewesen: Eine Dreier-Koalition aus konservativer ÖVP, sozialdemokratische SPÖ und liberalen Neos kommt nicht zustande.Seit Mitte November hatten ÖVP, SPÖ und die Neos verhandelt.den wochenlangen Koalitionsgesprächen

Es sei gerade in den vergangenen Tagen zu spüren gewesen, dass trotz vieler Anstösse durch die Liberalen nicht der dringend notwendige Reformwille aufkomme, sagte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger. Statt einer grossen gemeinsamen Vision für das Land sei eher ein Denken nur bis zum nächsten Wahltermin aufgekommen.die Parlamentswahl gewonnen. Da jedoch niemand mit der Partei zusammenarbeiten wollte, wurde über eine sogenannte «Zuckerl-Koalition» verhandelt.

Knackpunkt der Verhandlungen war stets die Planung eines neuen Haushalts. Österreich steckt in einer Wirtschaftskrise und muss gleichzeitig streng sparen, um die-Kriterien für finanzielle Stabilität zu erfüllen. Die Balance zwischen einem Sparkurs und Massnahmen, die die Wirtschaft ankurbeln, gilt als Hauptaufgabe einer neuenAus Sicht der ÖVP hat die SPÖ die Hauptverantwortung für die Entwicklung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

ÖSTERREICH POLITIK KOALITION ÖVP SPÖ NEOS HAUSHALTSPLANTUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wirtschaftsweise» warnt vor Reformstillstand bei grosser Koalition«Wirtschaftsweise» warnt vor Reformstillstand bei grosser KoalitionDie Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, warnt vor den wirtschaftlichen Folgen einer grossen Koalition.
Weiterlesen »

Unterzeichnung des Grenzänderungsvertrag zwischen Liechtenstein und ÖsterreichUnterzeichnung des Grenzänderungsvertrag zwischen Liechtenstein und ÖsterreichVaduz (ots) - Der Vertrag zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Republik Österreich zur Feststellung der Staatsgrenze und Erhaltung der Grenzzeichen, der seit dem 1....
Weiterlesen »

Österreich: Guido Burgstaller in Wien brutal angegriffenÖsterreich: Guido Burgstaller in Wien brutal angegriffenAm Wochenende wurde Guido Burgstaller in Wien von einem Unbekannten angegriffen. Der Rapid-Profi erlitt dabei einen Schädelbruch.
Weiterlesen »

Studie: In Österreich drücken 81 Prozent die AusgabenbremseStudie: In Österreich drücken 81 Prozent die AusgabenbremseWien (ots) - - Mehr junge Menschen legen Geld für größere Anschaffungen zurück - Verzicht auf Reisen: 26 Prozent der Befragten setzen den Rotstift an Die anhaltend hohe...
Weiterlesen »

Mozartkugeln: Produktion verlässt ÖsterreichMozartkugeln: Produktion verlässt ÖsterreichIn Grödig endet die Produktion der echten Salzburger Mozartkugel. Künftig wird die kultige Süssware nicht mehr in Österreich gefertigt. Gleich ging es der Toblerone.
Weiterlesen »

Österreich domineert Qualifikation zur VierschanzentourneeÖsterreich domineert Qualifikation zur VierschanzentourneeÖsterreich zeigte starke Leistungen in der Qualifikation zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Fünf Österreicher sicherten sich die ersten fünf Plätze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 20:24:32