Drei Nidwaldner sorgen für Musik und Stimmung an der Ski-WM in Saalbach

«Drei Nidwaldner Sorgen Für Musik Und Stimmung An Nachrichten

Drei Nidwaldner sorgen für Musik und Stimmung an der Ski-WM in Saalbach
Nidwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die Zwillingsbrüder Michi und Martin Liem und Urs Wallimann brachten mit Schwyzerörgelimusik und Gesang die Stimmung im Swiss-Ski–Stübli zum Kochen. Und mittendrin: Marco Odermatt.

Die Zwillingsbrüder Michi und Martin Liem und Urs Wallimann brachten mit Schwyzerörgelimusik und Gesang die Stimmung im Swiss-Ski–Stübli zum Kochen. Und mittendrin: Marco Odermatt.Seit 1999 treten Michi und Martin Liem aus Ennetmoos mit ihren Schwyzerörgeli und der ältere Bruder Thomas am Kontrabass als Trio St. Jakob auf und garantieren bei ihren Auftritten beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung.

Im «Perfeldhof» durften die Musikanten ihre Zimmer beziehen, und ihr Gastgeber befestigte eigenhändig die mitgebrachte 25 Quadratmeter grosse Schweizer Fahne gut sichtbar am Balkon. «Die Flagge wird dann auf Geheiss des ‹Perfeldhof›-Besitzers erst nach Abschluss der WM abmontiert und nach Nidwalden gesendet», sagt Michi Liem.

Auf ihrer sechseinhalbstündigen Heimfahrt am Dienstag hatten die drei Nidwaldner dann genügend Zeit, die intensiven Tage in Saalbach Revue passieren zu lassen und ihre Eindrücke untereinander auszutauschen.Mono- und Dualskibobkurse sind begehrt. Wir begleiten auf der Rossweid in Sörenberg Familien beim Skispass und ein Trio des Para-Skiteams beim Training.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Nidwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Monster Muri 2025: Guggenspektakel begeistert Tausende mit Musik, Tanz und guter StimmungMonster Muri 2025: Guggenspektakel begeistert Tausende mit Musik, Tanz und guter StimmungDen ganzen Samstag verwandelte sich das Klosterareal in Muri in ein richtiges Fasnachtsspektakel. Bereits zum 21. Mal fand das Monster Muri statt. Über 40 Guggen aus der Schweiz und Deutschland zeigten bei bestem Wetter und super Stimmung ihr Können – und der Sieg ging sogar ins Freiamt.
Weiterlesen »

Nidwaldner Kantonalbank erzielt ausserordentlich positives Ergebnis 2024Nidwaldner Kantonalbank erzielt ausserordentlich positives Ergebnis 2024Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) erzielte im Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresgewinn von CHF 17,6 Mio. und einem Geschäftserfolg von CHF 45,8 Mio. ein ausserordentlich positives Ergebnis. Die hohe Ertragskraft im Kern- und im Anlagegeschäft bildet die Basis für dieses sehr gute Resultat.
Weiterlesen »

Nidwaldner Kantonalbank: Gewinnsteigerung und DividendenausschüttungNidwaldner Kantonalbank: Gewinnsteigerung und DividendenausschüttungDie NKB hat ihren Gewinn 2024 weiter gesteigert und schüttet eine höhere Dividende aus.
Weiterlesen »

Nidwaldner Regierungsrat zur Luks-Gruppe: Keine Auswirkungen auf die medizinische GrundversorgungNidwaldner Regierungsrat zur Luks-Gruppe: Keine Auswirkungen auf die medizinische GrundversorgungDer Nidwaldner Regierungsrat hat auf eine Anfrage des Landrats zu den Auswirkungen des Beitritts des Kantonsspitals Obwalden zur Luks-Gruppe reagiert. Es gibt laut Regierung keine Auswirkungen auf die medizinische Grundversorgung in Nidwalden.
Weiterlesen »

Nidwaldner zurück in Saalbach - Odermatt: «Inzwischen ist es eine andere Art von Skifahren»Nidwaldner zurück in Saalbach - Odermatt: «Inzwischen ist es eine andere Art von Skifahren»Odermatt: «Alles schön und gut, wie man es erwarten durfte»
Weiterlesen »

Nidwaldner Regierung will Öffentlichkeitsprinzip einführenNidwaldner Regierung will Öffentlichkeitsprinzip einführenNidwalden plant leichteren Zugang zu amtlichen Dokumenten und schickt den Entwurf für ein Öffentlichkeitsgesetz in die Vernehmlassung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 12:26:24