«Drachen im Keller zu halten, ist nicht artgerecht»: In Zurzach sind Fantasiewesen zu bewundern

««Drachen Im Keller Zu Halten Nachrichten

«Drachen im Keller zu halten, ist nicht artgerecht»: In Zurzach sind Fantasiewesen zu bewundern
Ist Nicht Artgerecht»: In Zurzach Sind FantasieweZurzibiet»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Endlich haben die Drachen von Barbara und Roman Brosowski den Platz, der ihnen gebührt. Seit kurzem leben sie in einer Industriehalle in Bad Zurzach, die nun auch ein Museum ist.

Endlich haben die Drachen von Barbara und Roman Brosowski den Platz, der ihnen gebührt. Seit kurzem leben sie in einer Industriehalle in Bad Zurzach, die nun auch ein Museum ist.Die letzten Jahre fristeten die Drachen und Fabelwesen von Barbara und Roman Brosowski ein Leben im Keller und durften nur zu speziellen Anlässen raus.

Solche Anlässe waren beispielsweise Messen wie die Fantasy Basel, Bernexpo oder die ZurichpopCon. Oder ein Auftritt im Einkaufszentrum. Drachen im Keller zu halten, sei nicht artgerecht, schmunzelt Barbara Brosowski. Nun aber haben die teilweise mehrere Meter hohen Figuren ihren Platz im neu entstandenen Museum Dracolorium an der Ocostrasse 18 in Zurzach.

Jedes Geschöpf entspringt der Fantasie von Barbara Brosowski. Die heute 43-jährige Künstlerin erschafft sich ihre Welt jedes Mal aufs Neue. Sei es in ihren Büchern, ihren Bildern oder in den Figuren. Ihre ersten Drachen zeichnete sie im Alter von fünf Jahren. Das beweist die Aquarellzeichnung, die im Museum an einer Wand hängt, zusammen mit zahlreichen weiteren Skizzen. Tagebuchartig ist dort der künstlerische Werdegang von Barbara Brosowski zu sehen.

Mit der permanenten Ausstellung kommt ein weiteres Kapitel dazu, was 2015 am Jugendfest in Zurzach mit dem ersten Drachen begann. Im Museumsshop kann sich jeder selbst ein kleines Fantasiegeschöpf kaufen. Oder aber man meldet seine Wünsche dem Kreativteam Barbara und Roman. Sie fertigen Drachen und Fabelwesen auch auf Anfrage.Der Kanton Aargau veröffentlicht neu laufend aktualisierte Informationen über Bauprojekte an Kantonsstrassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Ist Nicht Artgerecht»: In Zurzach Sind Fantasiewe Zurzibiet»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Winterblues bekämpfen: Wellness-Wochenende in der Therme ZurzachWinterblues bekämpfen: Wellness-Wochenende in der Therme ZurzachDer Winter kann aufs Gemüt schlagen. Nehmen Sie sich eine Auszeit und geniessen Sie ein erholsames Wellness-Wochenende in der Therme Zurzach. Von wohltuenden Massagen, besonderen Packages bis hin zu wärmenden Saunagängen – lassen Sie sich in der Therme Zurzach verwöhnen.
Weiterlesen »

Gute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-VereinsGute Fee gegen bösen Drachen: Das taugt das neue Hörspiel des Basler Fähri-Vereins«D Mia und ihri Fähri» ist das erste Hörspiel des Basler Fähri-Vereins – ein charmantes Musical-Märchen mit Basel-Flair. Mehr dazu in unserer Kritik.
Weiterlesen »

Schicken Sie Ihre Gefühle nicht in den Keller: Wie man trotz bad news gesund bleibtSchicken Sie Ihre Gefühle nicht in den Keller: Wie man trotz bad news gesund bleibtEs ist heute ein Leichtes, im Minutentakt auf diversen Kanälen über Kriege und Katastrophen informiert zu werden. Nicht so leicht ist es, dabei entspannt und optimistisch zu bleiben. Es gibt aber einige wirksame Hilfsmittel.
Weiterlesen »

YB lässt Punkte gegen GC liegen - Elfmeter-Rettung von Keller reicht nichtYB lässt Punkte gegen GC liegen - Elfmeter-Rettung von Keller reicht nichtYB spielte gegen GC im Letzigrund ein torloses Remis. Marvin Keller war mit einer Elfmeter-Parade der Retter für YB. Trotz besserer Leistung nach dem Elfmeter war die Offensive von YB erneut harmlos.
Weiterlesen »

Bohnen in Davos: Ist Keller-Sutter's Migros-Besuch eine Inszenierung?Bohnen in Davos: Ist Keller-Sutter's Migros-Besuch eine Inszenierung?Die Finanzministerin Karin Keller-Sutter wurde in Davos beim Essen im Migros-Restaurant fotografiert. Der Autor speculiert über die Intention hinter diesem Auftritt und vergleicht ihn mit ähnlichen Inszenierungen anderer Politiker, die ihre Essgewohnheiten zum Thema machten.
Weiterlesen »

Keller-Sutter am WEF: Schweiz plant keine neue FriedenskonferenzKeller-Sutter am WEF: Schweiz plant keine neue FriedenskonferenzNach dem Treffen mit Selenski am WEF erklärt Karin Keller-Sutter, dass es zu früh für konkrete Friedenskonferenzpläne sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:05:10