Hamburg (ots) - Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa gibt eine KI-Partnerschaft mit You.com bekannt. Ziel der Kooperation mit dem US-amerikanischen Unternehmen aus dem...
Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa gibt eine KI-Partnerschaft mit You.com bekannt. Ziel der Kooperation mit dem US-amerikanischen Unternehmen aus dem Silicon Valley ist es, die Recherche in dpa-Inhalten für Journalistinnen und Journalisten weltweit KI-gestützt auf eine neue Effizienzstufe zu heben.
"dpa-News wird zu einer zeitgemäßen, KI-gestützten Antwortmaschine. Das ist ideal für Newsrooms, die angesichts von Transformationsdruck und großen Informationsmengen effizienter arbeiten müssen. Damit zeigen wir als Deutschlands größte Nachrichtenagentur, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden konsequent in den Mittelpunkt stellen", sagt Peter Kropsch, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung.
"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit dpa, einem echten Innovator in der Nachrichtenwelt seit 1949", sagt Richard Socher, Gründer und CEO von You.com."Unsere KI-Technologie zielt darauf ab, das zu verstärken, was Nachrichtenredaktionen bereits gut machen - zeitnahe und akkurate Nachrichten zu liefern.
Auch Business-Kunden der dpa werden neue, so genannte agentenbasierte Recherchefunktionen erhalten, um im Select-Angebot der dpa neue Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und anderen Nachrichten in Echtzeit zu suchen und zusammenzufassen. Weitere KI-basierte Services sind geplant und sollen ab 2025 dpa-Kunden zur Verfügung gestellt werden.Die Deutsche Presse-Agentur wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen.
Sueddeutsche Medien Künstliche Intelligenz Nachrichtenagentur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tellent launcht KiwiHR: Ein ganzheitlicher Talentmanagement-Ansatz für jedes UnternehmenDas KIWIHR von Tellent vereinfacht digitales Talentmanagement und bietet KMU eine Alternative zur fragmentierten HR-Tech-Landschaft. Das neue Produkt ermöglicht die Einstellung, Verwaltung und Integration aller Personalprozesse, unterstützt Compliance-Themen und zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus.
Weiterlesen »
Schweizer Unternehmen: Einzigartig im internationalen VergleichPhil Macartney, Portfoliomanager bei Jupiter, erläutert im Cash-Interview, was Schweizer Unternehmen im internationalen Vergleich besonders macht und nennt dazu drei Aktien aus dem Small- und Mid-Cap-Sektor.
Weiterlesen »
Via Promo-Party zum Franchise-Unternehmen: Luzerner Disco Pizza expandiert nach St. GallenInnert weniger Jahre hat sich Disco Pizza zu einer beliebten Marke entwickelt. Nun gibt es auch in St. Gallen Pizza Napoletana und Detroit Style Pizza.
Weiterlesen »
Studie: KI soll Produktivität in Schweizer Unternehmen steigernEine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der Befragten in der Schweiz eine deutliche Steigerung der Produktivität durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den nächsten fünf Jahren erwartet.
Weiterlesen »
Rechtsberatungsverbot für russische Unternehmen EU-rechtskonformDas EU-Gericht bestätigt das Verbot der Rechtsberatung für die russische Regierung, das Teil der nach dem Ukraine-Krieg verhängten Sanktionen ist.
Weiterlesen »
Verbot von Rechtsberatung für russische Unternehmen rechtskonformLetzte Woche beschloss der Ständerat, die Schweiz solle gewisse Russland-Sanktionen wieder aufheben. Konkret geht es um das Verbot von Rechtsberatung für russische Unternehmen. Eine solche Rechtsberatung sei ein Grundrecht. Nun kommt das höchste Gericht der EU in der gleichen Frage aber zu einem anderen Schluss.
Weiterlesen »