Die Energieversorgerin Axpo kündigte im Frühling an, im Muttenzer Auhafen ein Kraftwerk bauen zu wollen. Nun sind die Pläne auf Eis gelegt. Der Bund hat die Ausschreibung abgebrochen. Vieles bleibt somit unklar.
Die Energieversorgerin Axpo kündigte im Frühling an, im Muttenzer Auhafen ein Kraftwerk bauen zu wollen. Nun sind die Pläne auf Eis gelegt. Der Bund hat die Ausschreibung abgebrochen. Vieles bleibt somit unklar.Kurz vor Ostern kündigte die Axpo grosse Pläne am Rhein an: Von Muttenz aus wollte die Energieversorgerin ab 2026 im Notfall mehrere Hunderttausend Haushalte versorgen. Es hätte eines der vom Bund neu geplanten Reservekraftwerke werden sollen.
In einer Anfangsphase sollte das Kraftwerk mit Erdgas betrieben werden. «Mit der Beimischung von E-Methanol als Brennstoff können wir das Reservekraftwerk schrittweise CODie Energieversorgerin Axpo kündigte im Frühling an, im Muttenzer Auhafen ein Kraftwerk bauen zu wollen. Nun sind die Pläne auf Eis gelegt. Der Bund hat die Ausschreibung abgebrochen. Vieles bleibt somit unklar.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abDer Bund stoppt die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke aufgrund hoher Kosten.
Weiterlesen »
Bund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abBeim Bund sind fünf Offerten für den Bau neuer Reservekraftwerke eingegangen. Jedoch seien die offerierten Kosten zu hoch. Deshalb will das Bundesamt für Energie nun das Vorgehen ändern.
Weiterlesen »
Publibike gewinnt Ausschreibung in der Stadt BernPublibike setzte sich bei der öffentlichen Ausschreibung gegen einen weiteren Bewerber durch. Der Auftrag läuft für weitere acht Jahre.
Weiterlesen »
Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abgebrochenDer Bund bricht die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke ab. Grund dafür sind die zu hohen offerierten Kosten, wie das Bundesamt für Energie am Dienstag schrieb. Das Bundesamt will nun mit Blick auf freihändige Vergaben direkt mit den Anbietern verhandeln.
Weiterlesen »
Hier warnt der Bund weiterhin vor HochwasserIn der Nord- und Ostschweiz entspannt sich die Hochwasserlage dank nachlassender Niederschläge. Anders sieht es beim Hochrhein und Bodensee aus.
Weiterlesen »
Ukraine-Friedenskonferenz: Bund rekrutiert freiwillige Beamte120 Personen werden die internationalen Delegationen vom Flughafen abholen und während der ganzen Zeit begleiten. Der Bund erhofft sich dadurch Einsparungen.
Weiterlesen »