Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abgebrochen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abgebrochen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Der Bund bricht die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke ab. Grund dafür sind die zu hohen offerierten Kosten, wie das Bundesamt für Energie am Dienstag schrieb. Das Bundesamt will nun mit Blick auf freihändige Vergaben direkt mit den Anbietern verhandeln.

Die Verträge für die bestehenden Reservekraftwerke in Birr AG, Cornaux NE und Monthey VS laufen Ende Frühling 2026 aus. Mit dem Ziel, ab 2026 neue Reservekraftwerke mit einer Leistung von 400 Megawatt unter Vertrag zu haben, führte das Bundesamt für Energie eine öffentliche Ausschreibung durch.

Es will stattdessen mit den Projektanten direkt verhandeln. Ziel ist es, die Kosten zu senken und die zeitliche Realisierbarkeit zu verbessern. Auf dieser Grundlage sollen freihändige Vergaben vorbereitet werden. Gesetzliche Verankerung Der Bundesrat hatte 2022 als Reaktion auf das Risiko eines Energiemangels und zur Stärkung der Versorgung im Winter eine Wasserkraftreserve eingeführt. Ergänzend hinzu kamen thermische Reservekraftwerke und gepolte Notstromgruppen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abBund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abDer Bund stoppt die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke aufgrund hoher Kosten.
Weiterlesen »

Bund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abBund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke abBeim Bund sind fünf Offerten für den Bau neuer Reservekraftwerke eingegangen. Jedoch seien die offerierten Kosten zu hoch. Deshalb will das Bundesamt für Energie nun das Vorgehen ändern.
Weiterlesen »

Publibike gewinnt Ausschreibung in der Stadt BernPublibike gewinnt Ausschreibung in der Stadt BernPublibike setzte sich bei der öffentlichen Ausschreibung gegen einen weiteren Bewerber durch. Der Auftrag läuft für weitere acht Jahre.
Weiterlesen »

Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Weiterlesen »

Stahlrohrherstellerin Mubea prüft Einstellung der Produktion in Oberriet – zwei Dritteln der 51 Beschäftigten droht der StellenverlustStahlrohrherstellerin Mubea prüft Einstellung der Produktion in Oberriet – zwei Dritteln der 51 Beschäftigten droht der StellenverlustZwei Jahre nach der letzten Restrukturierung steht der Rheintaler Standort des Stahlrohrherstellers Mubea vor weiteren Einschnitten. Zur Disposition steht die Aufgabe der Produktion mit 34 Mitarbeitenden. Der Oberrieter Betrieb beschäftigt mittlerweile nur noch einen Fünftel jener 250 Beschäftigten, die es noch vor drei Jahren waren.
Weiterlesen »

Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:59:22