Bund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke ab

Ausschreibung Nachrichten

Bund bricht Ausschreibung für neue Reservekraftwerke ab
ReservekraftwerkeHohe KostenDirektverhandlungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Der Bund stoppt die Ausschreibung für neue Reservekraftwerke aufgrund hoher Kosten.

Die Verträge für die bestehenden Reservekraftwerke in Birr AG, Cornaux NE und Monthey VS laufen Ende Frühling 2026 aus. Mit dem Ziel, ab 2026 neue Reservekraftwerke mit einer Leistung von 400 Megawatt unter Vertrag zu haben, führte das Bundesamt fürDas BFE erhielt fünf Offerten für eine Leistung von insgesamt 591 Megawatt, wie es mitteilte. Doch die offerierten Preise für die Anlagen seien zu hoch. Das BFE entschied deshalb, die Ausschreibung abzubrechen.

Gemäss dem Prinzip der Gleichbehandlung will das BFE mit allen Unternehmen sprechen, die Offerten eingereicht hatten. Aber auch neue Anbieter sind möglich. Das Eidgenössische Departement fürhatte 2022 als Reaktion auf das Risiko eines Energiemangels und zur Stärkung der Versorgung im Winter eine Wasserkraftreserve eingeführt. Ergänzend hinzu kamen thermische Reservekraftwerke und gepolte Notstromgruppen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Reservekraftwerke Hohe Kosten Direktverhandlungen Gesetzesänderungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitslosenversicherung soll temporär weniger Geld erhaltenDer Bund soll als Teil der Sanierung der Bundesfinanzen über die nächsten fünf Jahre 1,25…
Weiterlesen »

Publibike gewinnt Ausschreibung in der Stadt BernPublibike gewinnt Ausschreibung in der Stadt BernPublibike setzte sich bei der öffentlichen Ausschreibung gegen einen weiteren Bewerber durch. Der Auftrag läuft für weitere acht Jahre.
Weiterlesen »

Ständerat pocht bei Entwicklungshilfe auf ZusammenarbeitStänderat pocht bei Entwicklungshilfe auf ZusammenarbeitDer Ständerat besteht auf einer Zusammenarbeit zwischen der Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft Sifem und dem Bund.
Weiterlesen »

Ständerat: Mehr Geld für Anpassung des Waldes an KlimawandelStänderat: Mehr Geld für Anpassung des Waldes an KlimawandelDer Bund plant zusätzliche 100 Millionen Franken zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel.
Weiterlesen »

Ständerat will Schlachtbetriebe bei Tierseuchen unterstützenStänderat will Schlachtbetriebe bei Tierseuchen unterstützenDer Bund soll Schlachtbetriebe und Jägerschaft für Mehraufwand bei Tierseuchen entschädigen, fordert der Ständerat.
Weiterlesen »

Bund will neue Einrichtungen für Suchtkranke errichtenBund will neue Einrichtungen für Suchtkranke errichtenDer Bund plant neue Kontaktstellen für Suchtkranke zur Entschärfung der aktuellen Crack-Situation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:02:17