Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Zum letzten Mal tritt der Bundestag in seiner alten Konstellation zusammen. Dabei dürfte die Kritik an Olaf Scholz besonders heftig ausfallen.Zwei Wochen vor den Bundestagswahlen hält der Bundestag seine letzte Sitzung ab.
Dann greift sie erneut die Grünen an: «Machen Sie doch seriöse Politik. Sie haben das Land abgestraft.» «In Wahrheit ist die Ampel daran zerbrochen, weil sie keine Wirtschafts-Führungsspitze gefunden hat», sagt Christian Lindner. «Sie müssen nicht die Grünen wählen, aber mit Respekt unseres Verfassungsorgans, erkennen Sie nicht, dass diese fundamentale Aufgabe dieser politischen Generation zugeschrieben ist?»
Scholz verweist dann auf die Belastungen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Probleme der Wirtschaft, die Inflation und die soeben von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle. Er verspreche den Bürgerinnen und Bürgern nicht das Blaue vom Himmel, betont er. «Aber was ich den Bürgerinnen und Bürgern verspreche, ist: Wir kommen da gemeinsam durch! Wir kommen da durch, wenn wir jetzt nicht falsch abbiegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergarten-Streit: Familie kämpft sechs Monate für das volle Pensum ihrer TochterDie Familie Patriarca kämpfte sechs Monate lang für ein Vollpensum im Kindergarten für ihre Tochter Giulia (6). Weil Giulia eine Entwicklungsstörung hat und mehr Betreuung benötigt, durfte sie zunächst nur zehn von 16 Stunden im Kindergarten verbringen. Die Mutter kontaktierte die Schule und die kantonale Verwaltung, da sie sich um Gerechtigkeit bemühte. Nach einem Gespräch zwischen dem Anwalt und dem Kanton durften die beiden Töchter schließlich zum ersten Mal regulär in den Kindergarten gehen. Der Kanton räumte einen Fehler ein.
Weiterlesen »
Einwohnerrat weist Kindergarten-Kredit zurück – der Stadtrat prüft Provisorium im HéroséDer Aarauer Einwohnerrat will vom Zusatzkredit für die Projektierung des Neubaus des Kindergartens Goldern vorerst nichts wissen.
Weiterlesen »
Der Kindergarten kann wartenIm Kanton Bern haben Eltern mehr Mitspracherecht als andernorts. So warten viele mit dem Schuleintritt noch zu.
Weiterlesen »
Verzögerte Einschulung: Mehr und mehr Eltern lassen ihre Kinder ein Jahr später in den Kindergarten.Immer häufiger entscheiden sich Eltern dafür, ihren Kindern den Kindergartenbeginn zu verschieben. Der Grund: Sie hoffen auf bessere Bildungschancen für ihr Kind, da ältere Kinder in der Klasse tendenziell bessere Leistungen erzielen. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und die Auswirkungen auf die jüngeren Schüler.
Weiterlesen »
Zu wenige Anmeldungen für Primar: Tagesschule startet nun doch nur mit KindergartenEigentlich sollte der Betrieb der neuen öffentlichen Tagesschule der Kreisschule Aarau-Buchs im Sommer mit Kindergarten- und bis zu drei Primarklassen losgehen. Daraus wird nun nichts.
Weiterlesen »
Fremdsprache schon ab dem Kindergarten: Immersives Sprachenlernen in der SchweizIn Neuenburg wird bereits seit einigen Jahren ein Modell des immersiven Sprachenlernens umgesetzt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler von klein auf in einer Fremdsprache – in diesem Fall Deutsch. Mehrere Kantone zeigen Interesse an diesem Modell. Auch in der Deutschschweiz wird die Umsetzung von immersiven Französischkursen diskutiert.
Weiterlesen »