«Die stete Kritik ist hart für die Bauern»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Die stete Kritik ist hart für die Bauern»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Blaise Hofmann ist Bauernsohn und Autor. Im Interview und in seinem Buch «Die Kuh im Dorf lassen» plädiert der 46-Jährige für mehr Dialog zwischen den Bauern und der urbanen Bevölkerung.

Blaise Hofmann ist Bauernsohn und Autor. Im Interview und in seinem Buch «Die Kuh im Dorf lassen» plädiert der 46-Jährige für mehr Dialog zwischen den Bauern und der urbanen Bevölkerung.«Ich weiss, wer meinen Wein trinken wird und kann der Kundschaft direkt dessen Geschichte erzählen»: Blaise Hofmann in seinem Rebberg in Villars-sous-Yens VD, im Hintergrund sein Elternhaus.

«Ich habe eine erdverbundene Seite und eine universitäre, journalistische, schriftstellerische und städtische», sagt der Autor über sich. «Auch wenn ich dieses Jahr meinen Weinberg auf Bio umstellen werde, verdiene ich als Schriftsteller nicht genug Geld dafür, immer Biolebensmittel zu kaufen»: Spricht man mit Blaise Hofmann – Bauernsohn, Winzer, Autor und Journalist – über die Landwirtschaft, ist eine gewisse innere Zerrissenheit zu spüren. Sein Buch «Die Kuh im Dorf lassen» fand viel Beachtung.

Corinne und Franz Schuler sind Sieger des Hofladenwettbewerbs von 2021. Drei Jahre später hat es mit dem dritten Platz wieder aufs Podest gereicht.Landwirt Markus Hermann vom Lerchenrainhof lässt seine Limousin-Herde lange weiden, aber füttert sie dennoch intensiv, um so das Potenzial der Tiere auszuschöpfen.

Beim zweiten Emmentaler-AOP-Tag am 2. November steht das sportliche Käserollen im Mittelpunkt, bei dem Teams einen 100 Kilogramm schweren Laib über einen Parcours manövrieren. Matthias Sempach zeigte in Zürich schonmal, wie das geht.Die Schweiz als Grasland nutzen – das hat sich die mittlerweile 20-jährige Interessengemeinschaft auf die Fahne geschrieben. Präsident Peter Trachsel erklärt im Interview, warum die Weide auf viele Betriebe passt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verseuchte Ostschweizer Böden: Arme Bauern, uneinsichtige BauernVerseuchte Ostschweizer Böden: Arme Bauern, uneinsichtige BauernHätte man vor über 20 Jahren den Einsatz von giftigem Klärschlamm protokolliert, könnte heute so manche Bauernfamilie besser schlafen. Umso irritierender deshalb, dass sich die Bauern gegen ein digitales Pestizid-Meldetool wehren.
Weiterlesen »

«Ich habe die Kritik noch nie verstanden»: Abstimmungsbeschwerde verzögert die Inkraftsetzung des neuen Taxireglements«Ich habe die Kritik noch nie verstanden»: Abstimmungsbeschwerde verzögert die Inkraftsetzung des neuen TaxireglementsDurch eine Abstimmungsbeschwerde wird die Inkraftsetzung des neuen Taxireglements erneut verzögert. St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi nimmt Stellung.
Weiterlesen »

Die FDP wehrt sich vergebens – Bauern werden besser entschädigtDie FDP wehrt sich vergebens – Bauern werden besser entschädigtWer Kulturland hergeben muss, soll dafür in Zukunft das Dreifache des Schätzwerts als Entschädigung erhalten. Das hat der Grosse Rat am Dienstag beschlossen, entgegen der Meinung von Regierungsrat und FDP.
Weiterlesen »

Biodiversität: Alle schiessen gegen die Bauern – doch was ist eigentlich mit den Städten?Biodiversität: Alle schiessen gegen die Bauern – doch was ist eigentlich mit den Städten?Die Landwirtschaft steht bei der Diskussion um die Biodiversität im Brennpunkt. Dabei hat die Siedlungsfläche stark zugenommen in den letzten Jahrzehnten.
Weiterlesen »

«Gute Qualität ist nur möglich, wenn die Bauern zufrieden sind»«Gute Qualität ist nur möglich, wenn die Bauern zufrieden sind»Aldi Suisse senkt die Fleischpreise. CEO Jérôme Meyer erklärt im Interview, wie er zur Landwirtschaft steht und warum die Bauern hart bleiben sollen.
Weiterlesen »

Die Einkommen der Bauern stagnierenDie Einkommen der Bauern stagnierenDie land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Österreich werden in diesem Jahr voraussichtlich in etwa die gleichen Einkommen erzielen wie 2023. Diese Einschätzung findet sich im aktuellen Grünen Bericht, den Agrarminister Nobert Totschnig vorgelegt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:20:48