Durch eine Abstimmungsbeschwerde wird die Inkraftsetzung des neuen Taxireglements erneut verzögert. St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi nimmt Stellung.
«Ich habe die Kritik noch nie verstanden»: Abstimmungsbeschwerde verzögert die Inkraftsetzung des neuen Taxireglements
Das neue Taxireglement rief schon viel Kritik hervor, unter anderem bei der Taxibranche und den Gewerkschaften. Überrascht Sie die Beschwerde oder haben Sie eine solche erwartet?: Es ist ja das Referendum ergriffen worden nach dem Parlamentsentscheid, dafür konnten aber nicht genügend Unterschriften gesammelt werden. Ich hatte das Gefühl, dass diese Tatsache so akzeptiert und nicht nochmals eine andere Türe gesucht wird, um das Reglement zu verzögern. Bei uns in St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wüthrich: «Ich bin dankbar für alles, was ich dieses Jahr erleben durfte»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ich wollte allen beweisen, zu was ich fähig bin»: Mike Künzle und seine FrühformMike Künzle hat in zwei Spielen schon drei Tore beigesteuert. Der neue Stürmer des EV Zug erweist sich als Sofortverstärkung.
Weiterlesen »
Federer: «Ich bin nicht sein Trainer, von daher kann ich frei sprechen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Reeto von Gunten: «Wenn ich könnte, würde ich.»Reeto von Gunten ist seit 1994 bei SRF 3. Er moderiert den Sonntagmorgen.
Weiterlesen »
Yakin: «Ich bin froh, dass ich nicht gegen Yamal spielen muss»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ich denke, ich bin eine gute Generalistin»: Die Themenvielfalt im Grossen Rat interessiert Debora BaumannDebora Baumann aus Boniswil ist Grossratskandidatin der EVP. Die 38-Jährige sagt, woher ihr Interesse für Politik kommt, warum im zweiten Arbeitsmarkt mehr möglich wäre und welche Wahlchancen sie sich ausrechnet.
Weiterlesen »