Die Schattenseiten der Desinfektionstücher

GESUNDHEIT Nachrichten

Die Schattenseiten der Desinfektionstücher
DesinfektionstücherGesundheitUmwelt
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Desinfektionstücher sind im Alltag allgegenwärtig, doch sie bergen einige Risiken für unsere Gesundheit und Umwelt. Dieser Artikel beleuchtet die Gefahren der chemischen Inhaltsstoffe und die Auswirkungen auf Haut, Atemwege und langfristige Gesundheit. Außerdem werden die Umweltprobleme durch Plastikfasern und Verpackungen angesprochen.

Mit der Covid-Pandemie sind Desinfektionstücher in nahezu jedem Haushalt angekommen. Zwar vernichten sie Keime, die Chemie aber greift unsere Gesundheit an.Flächen desinfektionstücher sind praktische Alltagshelfer, aber nicht immer notwendig.Mit wenigen Hausmitteln stellst du schnell eine eigene DIY-Lösung her. Ein schneller Wisch hier, ein kurzer Abrieb dort – Desinfektionstücher scheinen die perfekte Lösung für eine blitzsaubere Wohnung zu sein.

Die kleinen Helfer sind allerdings nicht ganz unproblematisch.(und auch deinem Geldbeutel!) zusetzen. Hier erfährst du alles über ihre Risiken und welche Alternativen besser für dich und die Desinfektionstücher sind bei mancher Reinigung unsere erste Wahl, doch es gibt umweltfreundlichere und gesündere Lösungen. - Depositphotos Andere dienen gezielt der Desinfektion von medizinischen Geräten oder für die Hände. Sogar solche für Kinder sind auf dem Markt, ohne Parfum und frei von Alkohol. So nützlich diese Tücher sein können, im Alltag sollten wir von ihrem Gebrauch nach Möglichkeit absehen – vor allem wegen der Schäden, die diese Tüchlein anrichten.Das grösste Risiko besteht im gesundheitlichen Bereich. Und zwar wegen der Chemikalien, die die Desinkfektionstücher zu dem machen, was sie sind. Das gilt gerade für Flächendesinfektionstücher: Deren Inhaltsstoffe sind eigentlich nur für harte Oberflächen gedacht, nicht aber für den Hautkontakt. Bei häufigem Gebrauch können diese Tücher deshalb Hautirritationen, Allergien und Asthma auslösen und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen. Manche der verwendeten Substanzen wurden sogar mit ernsteren Erkrankungen wiesind die Tüchlein im unschuldigen Weiss eindeutig schlecht. Viele bestehen zum Teil aus Plastikfaser; anders als zum Beispiel Klopapier zersetzen sie sich nur langsam und verstopfen Leitungen und liegen unschön und viel zu lange beispielsweise im Wald herum. Nicht zu reden von den Plastikverpackungen, in denen sie aufwendig und in kleiner Menge komme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Desinfektionstücher Gesundheit Umwelt Chemikalien Alternativen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachkriegs-Surrealismus: Künstlerinnen beleuchten die Schattenseiten des TraumasNachkriegs-Surrealismus: Künstlerinnen beleuchten die Schattenseiten des TraumasEine Ausstellung im Vereinigten Königreich untersucht den feministischen und übersehenen Aspekt des Surrealismus in der Nachkriegskunst. Die Schau konzentriert sich auf Künstlerinnen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich und beleuchtet, wie sie den Surrealismus nutzten, um das Erbe von Faschismus und Holocaust zu verarbeiten.
Weiterlesen »

Singen ist gut für die Gesundheit: Ein Gespräch mit der Musikwissenschaftlerin Kathrin SchlemmerSingen ist gut für die Gesundheit: Ein Gespräch mit der Musikwissenschaftlerin Kathrin SchlemmerWissenschaftliche Studien zeigen, dass Singen das Immunsystem und die Lungenfunktion stärken, Stress reduzieren und positive Gefühle auslösen kann. Kathrin Schlemmer, Musikwissenschaftlerin und Psychologin, erklärt im Interview, welche Vorteile das gemeinschaftliche Singen in Chören bietet und in welchen Fällen ein Lied belastend wirken kann.
Weiterlesen »

Saunieren für die GesundheitSaunieren für die GesundheitDer Sportwissenschaftler Rolf Piper erklärt, wie Saunieren die Gesundheit fördert. Saunieren stärkt das Immunsystem und hilft bei der Vorbeugung von Erkältungen. Es trainiert auch die Blutgefäße und kann den Blutdruck ausgleichen.
Weiterlesen »

Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauPolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauWer rückte im zu Ende gehenden Jahr im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war 2024 zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres – in sechs Kategorien.
Weiterlesen »

Feuer frei für die Gesundheit: Das Pharmaziemuseum der Universität Basel zeigt das Erbe einer Giesser-DynastieFeuer frei für die Gesundheit: Das Pharmaziemuseum der Universität Basel zeigt das Erbe einer Giesser-DynastieBasler Giesserfamilien gossen Glocken, Mörser und Kanonen für die ganze Schweiz. Eine neue Ausstellung gibt Einblicke in ihr vergessenes Handwerk.
Weiterlesen »

Langfristiger Cannabiskonsum: Keine negativen Auswirkungen auf die GesundheitLangfristiger Cannabiskonsum: Keine negativen Auswirkungen auf die GesundheitEine neue Studie aus Spanien hat gezeigt, dass langfristiger Cannabiskonsum keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 17:05:19