Eine Auswertung zeigt, dass die Preise für Zweitwohnungen in den Bergen des Wallis seit 2020 stark gestiegen sind. Der Klimawandel trägt zu dieser Entwicklung bei.
Eine Auswertung im Wallis zeigt: Je nach Höhenlage geht die Preisschere bei Zweitwohnungen immer weiter auseinander. Schuld ist auch der Klimawandel .Wer im Wallis , wie hier in Verbier, eine Zweitwohnung sucht, muss mehr bezahlen, wenn sie auf über 1000 Metern liegt.Preise für Zweitwohnungen auf über 1000 Metern sind seit 2020 besonders stark gestiegen.Das revidierte Zweitwohnungsgesetz könnte das Angebot an Zweitwohnungen erweitern.
Wer eine Ferienwohnung in den Bergen besitzt, kann dort während dieser Tage dem Hochnebel im Tal entfliehen, die Sonne geniessen und Ski fahren. Die Nachfrage nach Zweitwohnungen ist in der Schweiz seit Jahren ungebrochen. Wer kaufen will, braucht nicht nur Glück, sondern auch einen ordentlichen Batzen. Denn mit der Nachfrage steigen die Preise weiter. Am Beispiel des Kantons Wallis zeigt sich seit gut vier Jahren eine neue bemerkenswerte Entwicklung: Seit 2020 geht die Schere bei Preisen für Zweitwohnungen, die über und unter 1000 Metern liegen, stark auseinander. Das zeigt eine Auswertung der Immobilienberatung Wüest Partner in den einzelnen Gemeinden des Kantons. Dieser Trend lasse sich unter anderem mit dem Klimawandel erklären, sagt Robert Weinert, Leiter des Research-Teams bei Wüest Partner. Berggebiete sind im Sommer attraktiv, weil es dort nicht zu heiss wird, und im Winter, weil die Schneesicherheit höher ist. Die Temperaturen und die Schneemenge werden sich in den kommenden Jahren in den Schweizer Bergen deutlich verändern. Das zeigt eine Studie von Klimaforscher und ETH-Professor Reto Knutti. In Wintersportgebieten unter 1500 Metern wird die Schneemenge bis 2050 um 30 Prozent zurückgehen. Bereits heute haben sich die Schneemengen in den Bergen deutlich reduziert. Diese Entwicklung trifft nicht nur die Skigebiete, sondern schlägt sich nun in den Preisen für Zweitwohnungen niede
Zweitwohnungen Klimawandel Wallis Immobilienpreise Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Objektsteuer statt Eigenmietwert: Was du jetzt wissen musstEine Objektsteuer für selbstbewohnte Zweitwohnungen soll den Eigenmietwert für Erst- und Zweitwohnungen ablösen. Die entsprechende Vorlage haben beide Räte angenommen.
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »