«Die nächste Boeing 787-9 wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu uns stoßen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Die nächste Boeing 787-9 wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu uns stoßen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino spricht im Interview über verspätete Dreamliner und Alternativen, über beschädigte Airbus A320 und über die Wet-Lease-Vereinbarungen mit Air Baltic und Braathens.

Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino spricht im Interview über verspätete Dreamliner und Alternativen, über beschädigte Airbus A320 und über die Wet-Lease-Vereinbarungen mit Air Baltic und Braathens.Sie haben Ihre fliegerische Karriere als Airbus-A320-Kopilot bei Austrian Airlines im Jahr 1997 begonnen. Seit über drei Jahren sind Sie als Chief Operating Officer COO unter anderem für den Flugbetrieb bei Austrian verantwortlich.

Aktuell fliegen die ersten beiden Boeing 787-9 fast täglich nach Chicago und New York. Welche Langstreckenverbindung würde sich als nächstes besonders für den Einsatz des Dreamliners anbieten? Wir wären aber nicht die AUA, würden wir uns nicht selbst inzwischen nach weiteren Alternativen umsehen. Es ergeben sich möglicherweise neue Alternativen, aber derzeit gibt es auch hier noch keine konkreten Optionen.

Ab Oktober werden bereits drei ATR 72-600 von Braathens im Wet-Lease für Austrian Airlines im Einsatz stehen. Wie zufrieden sind Sie bisher mit der Kooperation? Seit Juni fliegt als Ersatz für einen beschädigten A320 Neo eine Embraer E195 von Air Dolomiti nach Norditalien. Wie sieht die hier zukünftige Zusammenarbeit aus?

Nach aktuellem Stand plant Austrian Airlines einen Einsatz von drei Wet-Lease-Flugzeugen der Air Baltic im Sommerflugplan 2025. Diese Flugzeuge werden zusätzlich zu den Wet-Lease-Flugzeugen von Braathens Regional Airlines eingesetzt. Das finale Flugprogramm befindet sich aktuell in Abstimmung, weshalb wir uns zu diesem Zeitpunkt zu keinen weiteren Detailfragen äußern können.

Der am Boden beschädigte A320 Neo fliegt bis heute nicht. Wird die Maschine wieder zum Einsatz kommen? Austrian hat mit der Übernahme der beiden Dreamliner und der ersten fünf A320 Neo einen Schritt in Richtung Modernisierung ihrer Flotte getan. Gibt es schon einen Zeitrahmen, ob und bis wann vielleicht weitere Neos als Ersatz kommen könnten?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Austrian Airlines' erste Boeing 787 ist jetzt (fast) eine richtige ÖsterreicherinAustrian Airlines' erste Boeing 787 ist jetzt (fast) eine richtige ÖsterreicherinEiner der beiden ersten Dreamliner der österreichischen Lufthansa-Tochter flog bis jetzt in Weiß. Das hat sich geändert. Austrian Airlines hat die Boeing 787-9 an ihr Design angepasst. Etwas fehlt der OE-LPL aber noch.
Weiterlesen »

Deutsche Industrie überrascht mit zweitem Auftragsplus in FolgeDeutsche Industrie überrascht mit zweitem Auftragsplus in FolgeDie deutsche Industrie hat wegen Grossaufträgen einen überraschend guten Start in die zweite Jahreshälfte hingelegt.
Weiterlesen »

BVZ-Gruppe von Unwettern gebremst – HalbjahreszahlenBVZ-Gruppe von Unwettern gebremst – HalbjahreszahlenDie Bahn- und Touristikgruppe verzeichnet in der ersten Jahreshälfte weniger Gewinn.
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 09:13:50