Die Bahn- und Touristikgruppe verzeichnet in der ersten Jahreshälfte weniger Gewinn.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Ende September abtretende CEO Fernando Lehner sieht die BVZ-Gruppe mit ihren Produkten auch für die Zukunft «sehr gut aufgestellt».BVZ hat im ersten Halbjahr 2024 den Ertrag zwar gesteigert, zugleich aber weniger verdient.
In den ersten fünfeinhalb Monaten bis zum unwetterbedingten Unterbruch sei das Geschäft von der regen Reisetätigkeit ausländischer Gäste und einer konstanten Nachfrage aus dem Heimatmarkt geprägt gewesen, hiess es. Bis zum Unwetterwochenende vom 21. und 22. Juni habe sich die Gruppe auf Rekordkurs bewegt.
Derweil stiegen die Einnahmen am Autoverlad Furka um 4,4% auf 4,5 Mio. Fr. und bei den Immobilien blieben die Markterlöse stabil bei 3,15 Mio.Der Betriebsaufwand der BVZ nahm in der ersten Jahreshälfte um 8,4% auf 73,4 Mio. Fr. zu, während die Abschreibungen um über einen Viertel auf 16,5 Mio. anstiegen. Der Betriebsgewinn Ebit sank derweil um 13% auf 13,8 Mio.und der Reingewinn um ein Viertel auf 9,47 Mio.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVZ-Gruppe im ersten Halbjahr vom Unwettern gebremstDie Bahn- und Touristikgruppe BVZ hat im ersten Halbjahr 2024 den Ertrag zwar gesteigert, zugleich aber weniger verdient.
Weiterlesen »
BVZ-Gruppe im ersten Halbjahr von Unwettern gebremstDie BVZ steigerte im ersten Halbjahr 2024 den Ertrag, verzeichnete aber wegen eines Streckenunterbruchs zwischen Visp und Zermatt einen Gewinnrückgang.
Weiterlesen »
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Touristik- und Bahngruppe BVZ – touristische Angebote weiter sehr...Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Touristik- und Bahngruppe BVZ – touristische Angebote weiter sehr beliebt Die BVZ-Gruppe mit ihren grösstenteils touristisch geprägten...
Weiterlesen »
Allreal mit mehr Gewinn – HalbjahreszahlenDer Immobilienkonzern legt im ersten Semester beim Unternehmensergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 52% zu.
Weiterlesen »
Verleiderverkäufe: Aktie von Stadler Rail sackt nach Halbjahreszahlen nahe Allzeittief abDer Zughersteller Stadler Rail verdiente im Ersthalbjahr operativ deutlich weniger. Aktionäre verlieren die Geduld.
Weiterlesen »
Ems verdient etwas mehr – HalbjahreszahlenDie auf Hochleistungspolymere spezialisierte Gruppe hat den definitiven Halbjahresabschluss vorgelegt.
Weiterlesen »