Der Zughersteller Stadler Rail verdiente im Ersthalbjahr operativ deutlich weniger. Aktionäre verlieren die Geduld.
Der Zughersteller Stadler Rail verdiente im Ersthalbjahr operativ deutlich weniger. Aktionäre verlieren die Geduld.Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident von Stadler Rail, im Werk des Zugherstellers in Berlin-Pankow im Jahr 2019..Rail im Ersthalbjahr einen Umsatz von 1,29 Milliarden Franken. Das ist ein ganz leichtes Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn EBIT sackte indes um 41 Prozent auf 28,2 Millionen Franken ab.
Die Aktie von Stadler Rail sinkt am Mittwoch fast 5 Prozent auf 26,30 Franken. Das ist nahe dem Rekordtief, das im Juni erreicht wurde. Sie hat in diesem Jahr gegen 10 Prozent verloren gegenüber einem Plus von 13 Prozent im Swiss Performance Index. Dennoch ist das Orderbuch so dick wie noch nie: Der Auftragsbestand erreichte zur Jahresmitte das neue Allzeithoch von 26,8 Milliarden Franken nach 24,4 Milliarden Ende 2023.An den Finanzzielen für das Gesamtjahr 2024 hält das Unternehmen fest. Stadler erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von 3,5 bis 3,7 Milliarden Franken und eine EBIT-Marge auf einem vergleichbaren Niveau wie 2023 .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadler Rail: Darbende Aktie wird von Zahlen kaum Impulse erhaltenDie Aktie von Stadler Rail ist sprichwörtlich in der Versenkung verschwunden. Seit ihrem Rekordstand hat sie sich fast halbiert. Die Halbjahreszahlen werden
Weiterlesen »
Stadler Rail: Gehaltener Umsatz und weniger BetriebsgewinnWar der Umfang der Aufträge vor einem halben Jahr noch üppig, sind die Bestellungen für neue Züge zurückgegangen.
Weiterlesen »
Stadler Rail macht bei gehaltenem Umsatz weniger GewinnDer Zughersteller Stadler Rail hielt den Umsatz im ersten Halbjahr stabil, verdiente operativ aber weniger und verzeichnete einen Rückgang beim Auftragseingang.
Weiterlesen »
Stadler Rail: Geringerer Betriebsgewinn bei stabilem UmsatzIm ersten Halbjahr konnte der Zughersteller Stadler Rail den Umsatz stabil halten, erlitt jedoch Rückgänge bei den operativen Gewinnen und dem Auftragseingang.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI startet leicht höher - Stadler Rail knicken ein - Zwölf neue KurszieleDie Schweizer Börse startet freundlich. Die Nvidia-Quartalszahlen stehen am Abend im Fokus.
Weiterlesen »
SMI vor Nvidia-Zahlen leicht positiv | Givaudan gefragt | Stadler Rail unter DruckDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »