Brigitte Hauser-Süess arbeitete mit fünf Magistratspersonen zusammen. Nun wird sie pensioniert.
Brigitte Hauser-Süess hat in den letzten 25 Jahren insgesamt vier Bundesrätinnen und einen Bundesrat beraten. Nun verabschiedet sie sich in den Ruhestand. Ein Gespräch über Macht und Einfluss in Bundesbern.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Brigitte Hauser-Süess besuchte die Handelsmittelschule in Luzern. Vor 47 Jahren zog sie ins Wallis und heiratete den Skilangläufer Edi Hauser. Gemeinsam haben sie einen Sohn.
SRF News: Was macht eine Bundesratsberaterin? Sind Sie Strategin, Reisebegleiterin, Sekretärin oder engste Bezugsperson? Das Vertrauen nicht zu verletzen. Loyalität und Vertrauen sind von zentraler Bedeutung. Bundesräte brauchen Vertrauenspersonen, denn es ist nicht immer einfach, an der Spitze zu stehen. Das erfordert Menschen, denen man vertrauen kann. Bei Viola Amherd ist es beispielsweise so, dass wir uns schon sehr lange kennen und wissen, was wir aneinander haben – und was nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brigitte Hauser-Süess: So wurde sie zur mächtigsten BeraterinSie hielt Eveline Widmer-Schlumpf die Medien vom Hals, witzelte mit Christoph Blocher und gilt als Viola Amherds Schatten. Wie hat sich Brigitte Hauser-Süess derart lange im Zentrum der Macht gehalten?
Weiterlesen »
Weihnachten im Bundeshaus: Ist die Stimmung wirklich weihnachtlich?Ist Weihnachten wirklich Fest der Liebe und Freundschaft auch im Bundeshaus?
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »
Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »