Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: · Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 · Schreib uns im «Treff» auf srfkids.
Nur schon bei einem Gedanken an diese Person klopft dein Herz schneller und dein Bauch fühlt sich kribbelig an. So, als ob kleine Schmetterlinge darin herumflattern. Kennst du dieses Gefühl? Dann bist du vielleicht verliebt!
Welcher Schmetterling gefällt dir am besten? «Warum verlieben wir uns?» Liegt es an den Hormonen? Und kann ich mich vor der Pubertät schon verlieben? Die Kinderreporterin stellt im Podcast ganz viele Fragen. Zum Glück hat die Psychologin einleuchtende Antworten bereit: Warum finden wir Liebe manchmal peinlich? Kennst du diese Situation? Viele Menschen fühlen sich unwohl oder laufen im Gesicht rot an, wenn es um Liebe geht. Lily ist das schon in einer Schullektion aufgefallen. Als die Lehrerin über dieses Thema sprach, lachten einige Mitschüler:innen verlegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hast du in einer Beziehung die Schmetterlinge verloren?Nach der sogenannten «Honeymoon-Phase» ist die Beziehung oft anders. Hast du das auch erlebt? Hast du an der Beziehung festgehalten oder Schluss gemacht? Erzähl uns davon.
Weiterlesen »
Schweizer Filme feiern die Liebe zum Berg und zur NaturEine neue Reihe von Swiss Films widmet sich der Leidenschaft der Schweizerinnen und Schweizer für Berge und Natur. Sieben Filme mit englischen Untertiteln zeigen die Wunder der Schweizer Alpen, von Spitzenkletterern bis zu schmelzenden Gletschern.
Weiterlesen »
Lindenberg, Apple und die Liebe: Ein Herz kann man reparieren!Udo Lindenberg's berühmte Aussage „Ein Herz kann man nicht reparieren!“ wird in diesem Artikel im Kontext der digitalen Gesundheitstechnologie und des Valentinstags beleuchtet. Der Artikel diskutiert die Bedeutung der Vorsorge in Herzensdingen, sowohl im romantischen als auch im physiologischen Sinne. Apple Watch, iPhone und Services werden als Werkzeuge zur Herzgesundheit vorgestellt und Tipps zur Nutzung gegeben.
Weiterlesen »
Dok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDer Prix de Solheure geht an «Immortals», den eindrücklichen Dokumentarfilm über die Proteste im Irak. Auch der Publikumspreis geht an einen Dok: «Quir» beleuchtet einen homosexuellen Sehnsuchtsort auf Sizilien. In einer ersten Bilanz zum Abschluss vermelden die Veranstalter rund 65'000 Eintritte.
Weiterlesen »
Die Grüne Liberale Partei (GLP) hat die Gelegenheit, die Bundesratswahl zu beeinflussenDer Artikel analysiert die geringe Anzahl an Kandidaturen für die Mitte-Partei bei der kommenden Bundesratswahl und argumentiert, dass die GLP die Chance nutzen sollte, eine weibliche und jüngere Kandidatur zu präsentieren.
Weiterlesen »
Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA, der größte Beitragszahler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden im Jahr 2026 aus der Organisation austreten. Dies stellt die WHO vor große finanzielle Herausforderungen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bereits Sparmaßnahmen angekündigt, aber die Frage bleibt, ob die WHO ihre Programme ohne die US-Finanzierung aufrechterhalten kann.
Weiterlesen »