Haufenweise Edelmetall gab es am Mittwochabend im Stübli von Swiss-Ski zu feiern. Nach dem Dreifachsieg in der Team-Kombination der Männer herrscht im Schweizer Lager erneut Party-Stimmung. Franjo von Allmen, Loïc Meillard, Alexis Monney, Tanguy Nef, Stefan Rogentin und Marc Rochat durften einige Lobesreden geniessen.
Haufenweise Edelmetall gab es am Mittwochabend im Stübli von Swiss-Ski zu feiern. Nach dem Dreifachsieg in der Team-Kombination der Männer herrscht im Schweizer Lager erneut Party-Stimmung. Franjo von Allmen, Loïc Meillard, Alexis Monney, Tanguy Nef, Stefan Rogentin und Marc Rochat durften einige Lobesreden geniessen.
33 Vollzeitstellen gehen verloren, so wie auch der letzte Zweig der historischen Kabelwerke, der noch zur Brugg Group gehörte. Die Mitarbeitenden wurden heute Donnerstag informiert. Die Schnellladesysteme der Firma waren zuletzt nicht mehr nachgefragt.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steinhausener Familiengartenverein verwandelt Stübli in sozialen TreffpunktDer Familiengartenverein Steinhausen hat sein Vereinslokal in ein gemütliches Stübli mit Veranda und Garten umgewandelt, das sich als sozialer Treffpunkt für die Gemeinde erweist. Fünf neue ehrenamtliche Wirte, darunter drei leidenschaftliche Schrebergärtner, sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und bieten den Steinhausern ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen »
Swiss Ski CEO: Infrastruktur muss dorthin verlegt werden, wo es zukünftig noch Schnee gibtWalter Reusser, CEO Sport of Swiss Ski, discusses the current state of Swiss skiing, highlighting Austria's underestimated strength, the challenges and successes of Swiss male and female skiers, and the importance of teamwork and holistic development within the Swiss Ski team.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Zollpläne verderben Stimmung an der Wall Street - SMI schliesst im Minus - Novartis stütztDer Schweizer Börse ist zum Wochenende hin die Puste ausgegangen. Auch an den US-Märkten zogen sich die Anleger zurück.
Weiterlesen »
Tageszeit und Stimmung: Britische Studie zeigt MusterEine neue britische Studie untersucht die Auswirkungen von Tageszeit und Wochentag auf die Stimmung der Menschen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stimmung im Allgemeinen morgens besser ist als abends.
Weiterlesen »
Monster Muri 2025: Guggenspektakel begeistert Tausende mit Musik, Tanz und guter StimmungDen ganzen Samstag verwandelte sich das Klosterareal in Muri in ein richtiges Fasnachtsspektakel. Bereits zum 21. Mal fand das Monster Muri statt. Über 40 Guggen aus der Schweiz und Deutschland zeigten bei bestem Wetter und super Stimmung ihr Können – und der Sieg ging sogar ins Freiamt.
Weiterlesen »
Morgenhoch, Abendtief: So schwankt unsere Stimmung laut ForschungDie individuelle «innere Uhr» ist genetisch bedingt. Äussere Einflusse - vor allem Licht und Dunkelheit - wirken im Zusammenspiel mit der inneren Uhr. Will man an der inneren Uhr drehen, sie verändern, dann helfen unter anderem Lichtstrategien und verlässliche Gewohnheiten.
Weiterlesen »