Die individuelle «innere Uhr» ist genetisch bedingt. Äussere Einflusse - vor allem Licht und Dunkelheit - wirken im Zusammenspiel mit der inneren Uhr. Will man an der inneren Uhr drehen, sie verändern, dann helfen unter anderem Lichtstrategien und verlässliche Gewohnheiten.
Falls Sie heute mürrisch aus dem Bett steigen, gehören Sie als Morgenmuffel zu einer Minderheit. So zumindest die Ergebnisse einer gross angelegten Studie.
Sommerhoch und Sonntagsblues? Box aufklappen Box zuklappen Neben den täglichen Stimmungsschwankungen beeinflusst auch die Jahreszeit das Wohlbefinden. Laut der aktuellen Studie erreicht die psychische Gesundheit im Sommer ihren Höhepunkt. Frühling, Sommer und Herbst bringen zudem mehr Glücksgefühle, Zufriedenheit und ein stärkeres Empfinden von Sinnhaftigkeit im Leben – verglichen mit dem Winter.
Aber: Depressive Symptome treten nicht sonntags, sondern mittwochs und donnerstags häufiger auf. Angstsymptome sind an allen Wochentagen ausser freitags stärker ausgeprägt als an Sonntagen. Zudem scheinen wir an Wochenenden eher eine Gefühlsachterbahn zu erleben als unter der Woche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Zollpläne verderben Stimmung an der Wall Street - SMI schliesst im Minus - Novartis stütztDer Schweizer Börse ist zum Wochenende hin die Puste ausgegangen. Auch an den US-Märkten zogen sich die Anleger zurück.
Weiterlesen »
Tageszeit und Stimmung: Britische Studie zeigt MusterEine neue britische Studie untersucht die Auswirkungen von Tageszeit und Wochentag auf die Stimmung der Menschen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stimmung im Allgemeinen morgens besser ist als abends.
Weiterlesen »
Monster Muri 2025: Guggenspektakel begeistert Tausende mit Musik, Tanz und guter StimmungDen ganzen Samstag verwandelte sich das Klosterareal in Muri in ein richtiges Fasnachtsspektakel. Bereits zum 21. Mal fand das Monster Muri statt. Über 40 Guggen aus der Schweiz und Deutschland zeigten bei bestem Wetter und super Stimmung ihr Können – und der Sieg ging sogar ins Freiamt.
Weiterlesen »
Basel-Stadt: 80-Jähriger am St. Alban-Ring überfallen – Täter flüchtet mit Uhr und HandyAm Mittwoch, 5. Februar 2025, kurz nach 22.00 Uhr, hat ein Unbekannter am St. Alban-Ring einen 80-jährigen Mann beraubt.
Weiterlesen »
Eurozone: Industriestimmung hellt sich etwas aufDie Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres etwas verbessert.
Weiterlesen »
Bellinzona ab 18 Uhr im Livestream: So können Sie das Spiel bei uns verfolgenAuch in der Rückrunde dieser Saison überträgt die AZ ausgewählte FCA-Partien live. Deshalb jetzt Agenda zücken und die Daten in unserer Übersicht fett markieren.
Weiterlesen »