Die Deutsche Politik: Nazis überall und die Regierung spinnt

Politik Nachrichten

Die Deutsche Politik: Nazis überall und die Regierung spinnt
DEUTSCHLANDPOLITIKNAZI-VORWURF
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 87%

Ein Kommentar zur aktuellen politischen Debatte in Deutschland, die von einer Eskalation des Nazi-Vorwurfs geprägt ist. Der Text kritisiert insbesondere die Rhetorik von Gesundheitsminister Lauterbach und die Haltung der etablierten Parteien gegenüber der AfD.

Die deutsche politische Landschaft ist derzeit von einer Eskalation des Nazi-Vorwurfs geprägt, die von einem Großteil der politischen und kulturellen Elite geteilt wird. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnet die AfD pauschal als «Nazis» und rückt auch CDU -Kanzlerkandidat Friedrich Merz in die Nazi-Ecke: «Als erster Demokrat sagt er im Prinzip: Wo es mir hilft, lasse ich mich auch von Nazis unterstützen», schrieb er auf X.

Dieser Vorwurf ist derart daneben, dass er kaum kommentiert werden kann. Lauterbach disqualifiziert sich damit selbst und hat sich auf Druck der CDU bei Merz entschuldigt – allerdings nicht bei der AfD. Das Problem dieser Debatte ist, dass sie die unvorstellbaren Verbrechen der Nationalsozialisten verharmlost und die Opfer verhöhnt. Hundert Jahre später überall Nazis zu sehen und damit die Täter von damals zu entlasten – das ist der vielleicht unappetitlichste Aspekt dieser irren Debatte. Dieser Trend ist nicht neu. Die CDU hat es sich mit ihrer «Brandmauer»-Doktrin selbst zuzuschreiben, dass sie solche Reaktionen erntet. Und auch ein Christian Lindner, auf dem Papier der Chef einer liberalen Partei, fordert nach wie vor eine «Deutschland-Koalition» gegen die AfD. Diese könnte «die Sorgen des Landes und damit auch die AfD kleiner machen». Apropos «kleiner machen»: Das sagt ausgerechnet der Verantwortliche einer Partei, die durch ihr Mitregieren in der gescheiterten Ampelkoalition derart von den Wählern abgestraft wird, dass sie gemäss aktuellen Umfragen nicht mal mehr in den Bundestag einziehen würde. Natürlich geht es bei solchen Aussagen und mehrheitsfähigen Entgleisungen immer auch um Machtpolitik, um den Erhalt der eigenen Posten und Pfründen. Lauterbachs und Faesers Zustände sind ein Spiegelbild des katastrophalen Zustands der SPD. Welch ein Kontrast zu Willy Brandt oder Helmut Schmidt! Die armen Politiker haben keine Argumente und schreien deshalb dieses Wort! Und von Demokratie haben die keine Ahnung! Gelernt haben sie auch nichts von ihrer traurigen Geschichte, sonst würden sie sich am Ukraine Krieg nicht beteiligen! Diese Politiker der alten Parteien haben Deutschland & mit ihrer Deutschen in Brüssel und all den stupiden Sanktionen, ganz Europa zerstört! AFD =Frieden und wahre Demokratie!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

DEUTSCHLAND POLITIK NAZI-VORWURF SPÖ CDU AFD LAUTERBACH DEMOKRATIE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kann die AfD die deutsche Politik verändern?Kann die AfD die deutsche Politik verändern?Der Text untersucht die Möglichkeit, dass die AfD in Deutschland an die Macht kommen könnte, trotz kategorischer Ablehnung einer Zusammenarbeit durch etablierte Parteien. Der Artikel blickt auf den Aufstieg von rechtspopulistischen Bewegungen weltweit und erläutert die Gründe für den besonderen Erfolg der AfD in Deutschland.
Weiterlesen »

Der deutsche Teufelskreis: Weidel und Wagenknecht lähmen die Berliner PolitikDer deutsche Teufelskreis: Weidel und Wagenknecht lähmen die Berliner PolitikWeil niemand mit den neuen Parteien zusammenarbeiten will, dürfte auch nach der Bundestagswahl eine Koalition entstehen, die keine grossen Würfe zustande bringt. Stillstand scheint programmiert.
Weiterlesen »

Die unerwartete Allianz: Von der Leyen und Meloni prägen die europäische PolitikDie unerwartete Allianz: Von der Leyen und Meloni prägen die europäische PolitikUrsula von der Leyen und Giorgia Meloni, die beiden ersten Frauen in ihren jeweiligen Ämtern, haben eine überraschende Allianz in der europäischen Politik geschlossen. Die beiden Politikerinnen pflegen einen engen Kontakt und arbeiten eng zusammen, um die Herausforderungen Europas zu bewältigen.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft wird laut IWF langsamer wachsenDeutsche Wirtschaft wird laut IWF langsamer wachsenDer IWF senkt erneut die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

Die deutsche GefahrDie deutsche GefahrDer Text diskutiert die zunehmende Zuwanderung aus Deutschland in die Schweiz und deren Auswirkungen auf die Schweizer Demokratie. Der Autor stellt die Frage, ob die Schweizer Bevölkerung die Einwanderung aus Deutschland verkraften kann. Der Rücktritt von Bundesrätin Amherd wird als Beispiel für die Politik der letzten Jahre interpretiert. Der Autor kritisiert die Politik der Bundesrätin und fordert eine stärkere Kontrolle der Einwanderung.
Weiterlesen »

Tabubruch im Bundestag: Union stimmt mit der AfD für strengere AsylpolitikTabubruch im Bundestag: Union stimmt mit der AfD für strengere AsylpolitikDie deutsche Politik erlebt einen Skandal: Die Union stimmt mit den AfD-Politikern für eine Verschärfung der Asylpolitik. Die Debatte im Bundestag wird heftig und es kommt zu massiven Vorwürfen. Kanzler Olaf Scholz wirft Unionchef Friedrich Merz vor, wortbrüchig zu sein und mit Rechtsradikalen zusammenzuarbeiten. Robert Habeck, der Kanzlerkandidat der Grünen, kritisiert Merz scharf für die Zusammenarbeit mit Rassisten. Die AfD-Chefin Alice Weidel zeigt sich zufrieden und sieht die Union als „verantwortungslos“ an. Merz kündigte bereits einen Gesetzentwurf an, der die Familienzusammenführung für Asylbewerber einschränken soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 13:33:27