Der Text untersucht die Möglichkeit, dass die AfD in Deutschland an die Macht kommen könnte, trotz kategorischer Ablehnung einer Zusammenarbeit durch etablierte Parteien. Der Artikel blickt auf den Aufstieg von rechtspopulistischen Bewegungen weltweit und erläutert die Gründe für den besonderen Erfolg der AfD in Deutschland.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDerzeit schliessen alle etablierten deutschen Parteien glaubhaft aus, mit der AfD zusammen arbeiten zu wollen. Bleibt das so? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Der Aufstieg von rechtspopulistischen bis rechtsextremistischen Politik erinnen und Politik ern, geebnet meist durch gemässigt Konservative, geht um die Welt.
Nirgends aber scheint der Weg zur Macht noch weiter als für Weidels Alternative für Deutschland (AfD). Warum das so ist – und warum die Zukunft trotzdem offen scheint.Dass Herbert Kickl in Österreich als erster FPÖ-Politiker Kanzler werden könnte, beflügelt auch die AfD. Alice Weidel rief den Kanzlerkandidaten der Christdemokraten, Friedrich Merz, umgehend dazu auf, die «Brandmauer» nun Brandmauer sein zu lassen und nach der Wahl Ende Februar mit der AfD zusammen eine Regierung zu bilden. Die AfD ist laut Umfragen derzeit mit 19 Prozent zweitstärkste Partei; CDU und CSU stehen bei 32 Prozent. Zurzeit schliessen allerdings alle etablierten deutschen Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus. Weidels Partei wolle die liberale Gesellschaftsordnung stürzen und gefährde die Demokratie, so das Argument. Der Verfassungsschutz betrachtet die AfD. Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche «Brandmauer» gegen die AfD nach der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar einstürzt, ist winzig bis nicht existent.Die Bundesrepublik Deutschland hat sich nach der militärischen, politischen und moralischen Katastrophe von Hitler-Diktatur, Weltkrieg und Holocaust 1949 auf dem Versprechen. Wie kaum ein anderes Land hat sich Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten seiner historischen Verantwortung gestellt und den Rechtsextremismus geächtet. Nirgends dauerte es deswegen auch länger als hier, bis sich eine in Teilen rechtsextremistische Partei wieder im nationalen Parlament etablieren konnte – der AfD gelang dies 201
Afd Deutschland Politik Rechtspopulismus Bundestag
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk und Alice Weidel sprechen in X-SpaceDie Chefin der AfD, Alice Weidel, und Milliardär Elon Musk werden voraussichtlich am 9. Januar in einem Live-Gespräch auf Musks Plattform X zusammenkommen. Das Gespräch wird sich laut AfD-Angaben vor allem mit Meinungsfreiheit und der Vorstellung der AfD für ein zukunftsfähiges Deutschland befassen. Musk hatte sich zuvor in einem Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ für die AfD geworben und somit breite Diskussionen und Kritik in Deutschland ausgelöst.
Weiterlesen »
«Der letzte Funke Hoffnung»: Elon Musk greift wieder zugunsten der AfD in den deutschen Wahlkampf einDer US-Milliardär Elon Musk greift erneut zugunsten der AfD in den Bundestagswahlkampf ein.
Weiterlesen »
St.Gallen dank Mambimbi verdient in Front – kann der FCZ nach der Pause reagieren?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rückkehr der Streitkultur im Bundestag?Der Text analysiert die aktuelle politische Landschaft in Deutschland und stellt die Frage, ob es tatsächlich zu einer Rückkehr der Streitkultur im Bundestag kommt. Es werden insbesondere die politischen Parteien, die AfD und die Grünen, sowie die Rolle der Regierung in den Debatten angesprochen. Der Autor äußert Kritik an den etablierten Parteien und plädiert für eine stärkere Beteiligung der AfD an der Regierung.
Weiterlesen »
Elon Musk und AfD: Er sieht Deutschland als leichtes OpferElon Musk schreibt einen Gastbeitrag für die «Welt am Sonntag», in dem er die AfD feiert. Das ist vor allem ein weiterer Beweis für seine Macht, die nun auch in Deutschland greift.
Weiterlesen »
ARD/ZDF vs. AfD: Politik, Energie und Gesellschaft in DeutschlandDie deutsche Politik steht vor Herausforderungen: Energieversorgung, AfD-Aufstieg und die Zukunft der FDP. Der Text kommentiert aktuelle Ereignisse und diskutiert die Positionen verschiedener Parteien.
Weiterlesen »