Die Credit-Suisse-Krise und die Debatte um Too-big-to-fail

Finanzwesen Nachrichten

Die Credit-Suisse-Krise und die Debatte um Too-big-to-fail
Credit-SuisseKriseToo-Big-To-Fail
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Die Credit-Suisse-Krise vor Jahresfrist hat die Debatte um die Too-big-to-fail-Thematik neu entfacht. Klarheit über nötige Nachbesserungen soll der baldige Bericht des Bundesrats zur Aufarbeitung der Ereignisse und eine Evaluation des Too-big-to-fail-Regimes schaffen.

Die Credit-Suisse - Krise vor Jahresfrist hat die Debatte um die Too-big-to-fail-Thematik neu entfacht. Klarheit über nötige Nachbesserungen soll der baldige Bericht des Bundesrat s zur Aufarbeitung der Ereignisse und eine Evaluation des Too-big-to-fail-Regimes schaffen. An der FINANZ’24 wird sich eine Expertenrunde kritisch mit dem Thema auseinandersetzen.

Ebenso formuliert das Regime Instrumente zur Abwicklung von Banken, die sich nicht mehr aus eigener Kraft stabilisieren können. Damit soll in solchen Fällen die globale Finanzstabilität gewahrt bleiben und die öffentliche Hand so wenig wie möglich finanziell belastet werden.Doch im Fall der gestrauchelten Credit Suisse kam kein solcher Abwicklungsplan zum Einsatz. Vielmehr wurde die Grossbank mit staatlicher Unterstützung von der UBS übernommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Credit-Suisse Krise Too-Big-To-Fail Bundesrat Finanzwesen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sogar die Boni konnte sich die Credit Suisse nicht leistenSogar die Boni konnte sich die Credit Suisse nicht leistenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»UBS-Präsident: Bank war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Die UBS war laut ihrem Verwaltungsratspräsidenten auch rückblickend «bestmöglich» auf die Übernahme der Credit Suisse vorbereitet.
Weiterlesen »

UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftUBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftDie Grossbank UBS beendet die Verwaltung von verbrieften Produkten der Credit Suisse.
Weiterlesen »

Credit Suisse: Warum die Bank wie ein Kartenhaus zusammenbrachCredit Suisse: Warum die Bank wie ein Kartenhaus zusammenbrachDie Finma trug dazu bei, dass die CS zu eine Art Schneeballsystem wurde. Und auch Ueli Maurer spielte im Zusammenhang mit dem Untergang der Grossbank eine Rolle.
Weiterlesen »

Credit-Suisse-Kollaps: Die Aufarbeitung in der Schweiz verzögert sichCredit-Suisse-Kollaps: Die Aufarbeitung in der Schweiz verzögert sichIm März 2023 kollabierte die Credit Suisse. Wer hat beim Untergang der Traditionsbank versagt? Das Fingerzeigen hat begonnen.
Weiterlesen »

Credit-Suisse-Kollaps: Die Aufarbeitung in der Schweiz verzögert sichCredit-Suisse-Kollaps: Die Aufarbeitung in der Schweiz verzögert sichIm März 2023 kollabierte die Credit Suisse. Wer hat beim Untergang der Traditionsbank versagt? Das Fingerzeigen hat begonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:49:41