Die BauernZeitung: Mehr als nur die Zeitung

Journalism Nachrichten

Die BauernZeitung: Mehr als nur die Zeitung
AgricultureBauerzeitungRedaktion
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 80%

Ein Einblick in das Leben der Redakteure der BauernZeitung und die Herausforderungen, die sie bei der Erstellung der Wochenzeitung bewältigen.

Die Redaktion der BauernZeitung liebt ihre Arbeit und hat grosse Achtung vor der tagtäglichen Leistung der Landwirtinnen und Landwirte. Ein Blick auf die Menschen hinter der Zeitung.«Wie bringt ihr nur jede Woche die Zeitung voll?» Das ist eine Frage, die wir Redaktorinnen und Redaktoren der BauernZeitung sehr oft hören.

Und ja, online beschäftigt uns natürlich auch seit vielen Jahren. Insbesondere die jüngere Leserschaft greift für Informationen lieber zum Handy als zum Zeitungspapier. Sie mag es unterhaltend, bebildert, kurz und bündig. Auf den Sozialen Medien nimmt sie sich maximal 7 Sekunden Aufmerksamkeit für einen Beitrag. Da bleibt wenig Zeit, eine Botschaft zu platzieren – aber wir sind gewillt, diese Sekunden zu nutzen.

Wenn wir an Abschlussfeiern sind, dann hören wir oft, dass das Bauern der schönste Beruf sei. Dann schauen wir auf das Blatt vor uns und denken: Das dürfen wir von unserer Tätigkeit auch behaupten. Einige unter uns hatten nicht die Möglichkeit, einen eigenen zu Hof führen, auch wenn das ihr innigster Wunsch gewesen wäre. Aber wir haben durch Sie, liebe Leserschaft, die Chance, über das Bauern zu schreiben und es in Text und Bild auf Papier zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Agriculture Bauerzeitung Redaktion Landwirtschaft Journalismus Medien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorFCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorDie Luzerner Zeitung analysiert die Leistungen der FC Luzern Spieler in der ersten Hälfte der Saison.
Weiterlesen »

Die wichtigsten Themen in der Zentralschweizer WirtschaftDie wichtigsten Themen in der Zentralschweizer WirtschaftDie Luzerner Zeitung bündelt die wichtigsten Themen der Zentralschweizer Wirtschaft im ablaufenden Jahr.
Weiterlesen »

Evelyn Borer: Für die Gerechten, die im Alltag nicht mehr zurechtkommenEvelyn Borer: Für die Gerechten, die im Alltag nicht mehr zurechtkommenEvelyn Borer, ehemalige SP-Präsidentin des Kantons Solothurn, hat sich für die Reformierte Kirche stark gemacht und den Wandel des ehemaligen Kapuzinerklosters Dornach zum Ort der Inklusion und sozialen Unterstützung vorangetrieben.
Weiterlesen »

WW Wiederholungskultur und die Ukraine-KriseWW Wiederholungskultur und die Ukraine-KriseDer Text kritisiert die Wiederholungsarmut der Zeitung Weltwoche (WW) und greift die Berichterstattung über die Ukraine-Krise als Beispiel an. Es wird die Berichterstattung über die Absage eines russischen Kriegsfilms in Zürich kritisiert und die Frage gestellt, ob ein korruptes Land wie die Ukraine die Schweiz diktieren darf, welche Filme gezeigt werden dürfen. Der Text verurteilt die Einmischung des politischen Systems in kulturelle Entscheidungen und fordert mehr Vielfalt und neue Themen in der WW-Berichterstattung.
Weiterlesen »

Karikaturistin verlässt Washington Post nach Ablehnung ihrer ZeichnungKarikaturistin verlässt Washington Post nach Ablehnung ihrer ZeichnungAnn Telnaes, eine US-Karikaturistin und Pulitzer-Preisträgerin, hat die «Washington Post» nach der Ablehnung einer ihrer Karikaturen verlassen. Die Zeichnung, die Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und Donald Trump zeigt, wurde von der Zeitung abgelehnt. Telnaes kritisierte die Ablehnung als Angriff auf die Pressefreiheit, während die Zeitung argumentierte, dass die Entscheidung redaktioneller Natur war.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:28:35