Die Aura des Ausnahmekönners Robert Weber beflügelt die ganze Mannschaft St.Otmars

«Die Aura Des Ausnahmekönners Robert Weber Beflüge Nachrichten

Die Aura des Ausnahmekönners Robert Weber beflügelt die ganze Mannschaft St.Otmars
Sport (TB)»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Das St.Galler NLA-Team besiegt den RTV Basel 39:24 und ist den letzten Tabellenplatz wieder los. Die Ostschweizer spielen erstmals mit Robert Weber, dem besten Rechtsaussen der EM 2024.

Gegen den RTV Basel ist Robert Weber zum ersten Mal im Dress des TSV St.Otmars aufgelaufen. Der Österreicher war vor gut einem Jahr an der Handball-EM in Deutschland der beste Rechtsaussen des Turniers. Der Vorarlberger ist zwar schon 39-jährig, aber immer noch ein Klassespieler – und zugleich ein Teamplayer. Er verzichtete gegen Basel darauf, die Penaltys zu werfen.

Es war jedoch vielmehr die Aura des Ausnahmekönners Weber, der die gesamte St.Galler Mannschaft beflügelte. Phasenweise spielte St.Otmar wie aus einem Guss und wurde den letzten Platz schon in der ersten Partie mit Weber wieder los. Weber kam in der zweiten Halbzeit nochmals für 23 Minuten zum Einsatz und erzielte zwei weitere Tore: Nach der Partie sagte er: «Es war schön und es hat mir viel Freude bereitet. Auch die beiden Trainings mit den neuen Teamkollegen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sport (TB)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hammertransfer für St.Otmar: Der Welthandballer Robert Weber wechselt nach St.GallenHammertransfer für St.Otmar: Der Welthandballer Robert Weber wechselt nach St.GallenDer B-Ligist SV Fides überlässt den Österreicher dem St.Galler Nationalliga-A-Verein für den Kampf gegen den Abstieg. Schon am Mittwochabend trägt St.Otmar ein wichtiges Heimspiel gegen Basel aus. Weber wird auf dem Feld dabei sein.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Die USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA verlassen die WHO: Ein Finanzierungsproblem für die WeltgesundheitsorganisationDie USA, der größte Beitragszahler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), werden im Jahr 2026 aus der Organisation austreten. Dies stellt die WHO vor große finanzielle Herausforderungen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bereits Sparmaßnahmen angekündigt, aber die Frage bleibt, ob die WHO ihre Programme ohne die US-Finanzierung aufrechterhalten kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 11:53:07