Das Stadtparlament hat die Initiative mustergültig umgesetzt: Die Interessen von Bevölkerung und Wirtschaft werden unter einen Hut gebracht.
15 Monate sind vergangen, seit die Stadt Luzern mit der Annahme der Airbnb-Initiative für eine schweizweite Premiere gesorgt hatte. Diese forderte, dass Wohnungen nur noch während maximal drei Monaten pro Jahr an Touristen vermietet werden dürfen.Sein Ziel war der Kranzgewinn – dann bettete er den König ins Sägemehl: Marcel Bieri ist in Menzingen nicht zu stoppen
Wenn er im Kanton Zug antreten könne, sei er meistens gut, sagte Marcel Bieri vor dem Innerschweizer Schwingfest in Menzingen. Am Sonntag gelang ihm schliesslich der grosse Triumph. Es ist eine von mehreren bemerkenswerten Geschichten, die das ISAF 2024 schrieb.Luzernerin wird am helllichten Tag in ihrer Wohnung überfallen: «Ich fühle mich nicht mehr sicher»
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »
«Ich bin kein Airbnb-Immobilien-Spekulant» – warum ein Luzerner Hotel von der Airbnb-Initiative bedroht istWird das neue Reglement zur Ferienwohnungsvermietung in der Stadt Luzern rigoros umgesetzt, steht die «Bettstatt» nach 13 Jahren vor dem Aus.
Weiterlesen »
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Kantonale Volksinitiative: Mit Steuergeldern gegen den Arzneimittel-EngpassEine neue Initiative in Basel-Stadt will die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln verbessern.
Weiterlesen »
Zählt die Stadt Kriens die Stimmen bald elektronisch aus?Die Stadt Luzern hat bei Abstimmungen das E-Counting eingeführt. Nun fordert die SVP das auch für Kriens.
Weiterlesen »