Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Die Stadt Luzern will den Schweizerhofquai bis Ende 2025 entsiegeln. Derweil klärt sie ab, ob der Eingriff den Rosskastanien schaden könnte.Im März 2023 entschied das Stadtluzerner Parlament, dass der Stadtrat eine teilweise Entsiegelung des Schweizerhofquais vom Schwanenplatz bis zum Kurplatz prüfen soll.. Nun werden erstmals Details zur Umsetzung der Entsiegelung bekannt. Gemäss Website der Stadt Luzern soll die öffentliche Auflage im Herbst 2024 erfolgen.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kupfer wird bald zur Mangelware – wieso das die Energiewende gefährdet und verteuertDie Wende hin zu einem grünen Energiesystem braucht enorme Mengen an Rohstoffen – unter anderem Kupfer. So viel, dass das Metall laut Prognosen bald zur Mangelware wird.
Weiterlesen »
Ob auf Alpen oder im Mittelland: Rehkitze wegen Friedenskonferenz gefährdetIst es während der Ukraine-Friedenskonferenz sonnig und warm, dürften Älpler und Bauern in der Zentralschweiz fleissig heuen. Weil Drohnen verboten sind, verlieren Bauern die effizienteste Methode, um Rehkitze vor dem Mähen aufzuspüren.
Weiterlesen »
UNO rügt die Schweiz, weil sie Recht auf Nahrung gefährdetBern, 7. Juni 2024 - Die Schweiz und die anderen drei Staaten der Europäischen Freihandelszone EFTA gefährden das Recht auf Nahrung. Dies schreibt der...
Weiterlesen »
Geiselbefreiung gefährdet GeiseldealAPP Hostages
Weiterlesen »
«Einsatzbereitschaft ist gefährdet» – so dramatisch ist der Personalnotstand beim ZivilschutzDer Zivilschutzorganisation Region Brugg stehen nur noch 220 Dienstleistende zur Verfügung. Ein Dilemma mit Konsequenzen für den Ernstfall.
Weiterlesen »
Gefährdet der Medikamenten-Mangel den Alpaufzug?Aufgrund der Mangellage bei Medikamenten für Nutztiere, warnt die Tierärzte-Gesellschaft die Landwirtinnen und Landwirte davor, ihre Tiere ungeimpft zu sömmern. Denn die Versorgung im Sömmerungsgebiet ist viel schwieriger. Kranke Tiere könnten auf der Alp sogar sterben.
Weiterlesen »