Kupfer wird bald zur Mangelware – wieso das die Energiewende gefährdet und verteuert

«Kupfer Wird Bald Zur Mangelware – Wieso Das Die E Nachrichten

Kupfer wird bald zur Mangelware – wieso das die Energiewende gefährdet und verteuert
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Wende hin zu einem grünen Energiesystem braucht enorme Mengen an Rohstoffen – unter anderem Kupfer. So viel, dass das Metall laut Prognosen bald zur Mangelware wird.

Die Wende hin zu einem grünen Energiesystem braucht enorme Mengen an Rohstoffen – unter anderem Kupfer. So viel, dass das Metall laut Prognosen bald zur Mangelware wird.Es gehört zu den ersten Metallen, die der Menschheit bekannt waren. Schon in der Steinzeit lernten unsere Vorfahren, wie sie es zu Waffen, Werkzeugen und Schmuckstücken formen konnten. Seine Entdeckung ist von immenser Bedeutung – bis heute. Auch die moderne Welt wäre ohne es nicht vorstellbar.

Der Ständerat will die Armeeausgaben bis 2030 auf ein Prozent des BIP erhöhen. Er spricht für die nächsten vier Jahre knapp 30 Milliarden Franken, 3 Milliarden mehr, als der Bundesrat wollte. Er hat auch entschieden, wo er das Geld einsparen will.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimawende: IEA warnt vor Mangel an nötigen RohstoffenKlimawende: IEA warnt vor Mangel an nötigen RohstoffenDie IEA warnt vor einem Mangel an kritischen Mineralien, die für die Energiewende benötigt werden.
Weiterlesen »

Die Achillesferse der Energiewende: Der Stromtransport stösst auf WiderstandDie Achillesferse der Energiewende: Der Stromtransport stösst auf WiderstandProjekte für Hochspannungsleitungen stossen regelmässig auf Widerstand in der Bevölkerung und dauern deswegen Jahrzehnte. Mit einer neuen Technologie könnte der Strom unterirdisch fliessen. Warum wird das nicht gemacht?
Weiterlesen »

Luzerner Stromknotenpunkt wird fit gemacht für die EnergiewendeLuzerner Stromknotenpunkt wird fit gemacht für die EnergiewendeRund 70 Millionen Franken investiert Swissgrid in den Ausbau des Unterwerks Mettlen in Eschenbach. Der Transport der Komponenten erfolgt jeweils nachts.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 07:57:52