Die Aargauer Natur leidet unter den Erholungsuchenden - ist eine Naturpolizei die Lösung?

«Die Aargauer Natur Leidet Unter Den Erholungsuche Nachrichten

Die Aargauer Natur leidet unter den Erholungsuchenden - ist eine Naturpolizei die Lösung?
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Aargauer Naturschutzgebiete werden stark frequentiert. Deshalb wird diskutiert, ob eine Naturpolizei, die säumige Besucher büsst, Abhilfe schaffen könnte.

Aargauer Naturschutzgebiete werden stark frequentiert. So stark, dass die Natur Schaden nimmt. Deshalb wird schon länger diskutiert, ob eine Naturpolizei, die säumige Besucherinnen und Besucher büsst, Abhilfe schaffen könnte – nun setzt der Regierungsrat eine Arbeitsgruppe ein.Die Aargauer Bevölkerung wächst. Und somit auch die Anzahl Menschen, die in der Natur Erholung suchen.

Die Aargauer Regierung hatte daraufhin eine Sitzung mit den Umweltschutzverbänden organisiert und die Arbeitsgruppe «Freizeitdruck» gegründet. Dazu eingeladen seien auch Polizeien und Gemeinden, berichtet das «Regionaljournal». Im Frühling hat die Arbeitsgruppe ihre erste Sitzung. Auch Ralf Bucher ist nach wie vor der Meinung, dass Sanktionen in manchen Fällen notwendig sind. «Aufklärung ist wichtig. Aber es gibt auch Leute, die sich nicht an die Regeln halten und die sich nicht beeindrucken lassen, wenn es keine Busse gibt.» Er schätzt deshalb den Ansatz einer Arbeitsgruppe. «Es ist nach wie vor ein grosses Thema, darum ist es wichtig, wenn sich die Leute aus den betroffenen Agglomerationen zusammensetzen.

Die Chefin des Formats «G & G» weigerte sich, eine Vorgabe der SRF-Geschäftsleitung umzusetzen. Jetzt fliegt die Sendung aus dem Programm.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Tesla, vier Mercedes und neun Chauffeure für die Regierung: Was kosten die Aargauer Staatskarossen?Ein Tesla, vier Mercedes und neun Chauffeure für die Regierung: Was kosten die Aargauer Staatskarossen?Die Aargauer Zeitung hat nachgefragt, wer die Staatskarossen wie oft nutzt, wie teuer die Fahrzeuge sind und wer über Neuanschaffungen entscheidet. Ein Tesla, vier Mercedes und neun Chauffeure stehen den Regierungsmitgliedern zur Verfügung.
Weiterlesen »

Welche Auswirkungen haben die Trump-Zölle auf die Aargauer Firmen?Welche Auswirkungen haben die Trump-Zölle auf die Aargauer Firmen?Mit Bertschi, Zehnder oder Suhner haben drei Unternehmen aus dem Aargau wichtige Niederlassungen in China oder Nordamerika. Werden die von Donald Trump verhängten Zölle für Exporte in die USA Probleme für ihr Geschäft bereiten?
Weiterlesen »

Sollte die Schweizer Wirtschaft gezwungen werden, die Grenzen der Natur zu respektieren?Sollte die Schweizer Wirtschaft gezwungen werden, die Grenzen der Natur zu respektieren?Am 9. Februar stimmt die Schweiz über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Unsere Parlamentskorrespondentin Katy Romy erklärt, worum es dabei geht.
Weiterlesen »

Dok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDer Prix de Solheure geht an «Immortals», den eindrücklichen Dokumentarfilm über die Proteste im Irak. Auch der Publikumspreis geht an einen Dok: «Quir» beleuchtet einen homosexuellen Sehnsuchtsort auf Sizilien. In einer ersten Bilanz zum Abschluss vermelden die Veranstalter rund 65'000 Eintritte.
Weiterlesen »

Aargauer Feuerwehren reissen sich um die neuen MietuniformenAargauer Feuerwehren reissen sich um die neuen Mietuniformen«Mieten statt kaufen»: Die Feuerwehren im Aargau müssen sich nicht mehr um die Beschaffung von Handschuhen, Stiefeln, Brandschutzjacken und -hosen kümmern.
Weiterlesen »

Ein drohendes Verlustgeschäft: Warum es für Aargauer Förster schwieriger wird, die Wälder nachhaltig zu bewirtschaftenEin drohendes Verlustgeschäft: Warum es für Aargauer Förster schwieriger wird, die Wälder nachhaltig zu bewirtschaftenViele Forstbetriebe im Kanton Aargau stehen vor einem Dilemma: Die steigende Anzahl an kranken und geschädigten Bäumen führt zu einer immer schwieriger werdenden nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Drei Förster aus dem Freiamt, dem Fricktal und der Region Brugg erklären, wie sie mit diesem Problem umgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 02:00:16