Deutschland in der Krise: Experte ordnet ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutschland in der Krise: Experte ordnet ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 87%

Autobauer und Chemiefirmen entlassen Zehntausende Angestellte. Für Clemens Fuest kein Zufall. Er nennt die Gründe und sagt, wie Deutschland wieder fit wird.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAutobauer und Chemiefirmen entlassen Zehntausende Angestellte. Für Clemens Fuest kein Zufall. Er nennt die Gründe und sagt, wie Deutschland wieder fit wird.«Deutschland wird künftig nicht mehr der Industriechampion sein, der es einmal war», sagt Clemens Fuest: Arbeiter in einem Hochofen des deutschen Stahlkonzerns Salzgitter.

China sagt klar: Elektroautos sind die Zukunft. Jedes zweite verkaufte Auto ist dort elektrisch. In Deutschland nur jedes fünfte. Hätte die deutsche Regierung aktiver den Weg weisen müssen? Man kann diese Ausgleichszölle damit rechtfertigen, dass sie für fairen Wettbewerb mit den subventionierten Herstellern in China sorgen. Gegen die Zölle sprechen aber zwei Argumente. Erstens die Klimaschutzziele: Wir wollen ja den Umstieg auf Elektromobilität – da wäre es hinderlich, sie zu verteuern. Und zweitens könnte China Gegenzölle einführen, sodass ein Handelskrieg ausbricht. Unsere Hersteller werden jetzt von China unter Konkurrenzdruck gesetzt.

Das sehe ich auch so. Zusätzlich braucht es einen Bürokratieabbau. Auch darauf hat Draghi hingewiesen. Die EU hat in den vergangenen fünf Jahren 13’000 Rechtsakte auf den Weg gebracht. Das entspricht etwa acht neuen Gesetzen pro Tag. Kein Mensch kann vermitteln, dass so etwas auch nur im Entferntesten sinnvoll oder nötig sei.Die sogenannte Energieeffizienzrichtlinie.

Bei einer Stagnation, wie sie Deutschland erlebt, hätten Länder wie China oder die USA schon längst Konjunkturprogramme im grossen Stil lanciert. Was spricht dagegen? Der Smartphone-Finanzdienstleister hat zwar schon 900’000 Kundinnen und Kunden in der Schweiz, ist aber offiziell gar nicht hier. Das ändert sich nun. Dafür nutzt Revolut einen besonderen Kniff.Diese Schweizerin spielte beim «Albtraum-Club». Das hat sie erlebt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland in der Krise: Warum stottert der Wirtschaftsmotor?Deutschland in der Krise: Warum stottert der Wirtschaftsmotor?Deutschlands Wirtschaft schwächelt. Wie das Land den Weg aus der Krise schaffen soll, wird deshalb zunehmend zum Streitthema innerhalb der Ampel-Koalition. Gerungen wird vor allem um die richtigen Massnahmen, um die lahmende Wirtschaft anzukurbeln.
Weiterlesen »

Deutschland in der Krise: Warum stottert der Wirtschaftsmotor?Deutschland in der Krise: Warum stottert der Wirtschaftsmotor?Deutschlands Wirtschaft schwächelt. Wie das Land den Weg aus der Krise schaffen soll, wird deshalb zunehmend zum Streitthema innerhalb der Ampel-Koalition. Gerungen wird vor allem um die richtigen Massnahmen, um die lahmende Wirtschaft anzukurbeln.
Weiterlesen »

Automobilindustrie: Stimmung deutscher Autobauer leicht verbessertAutomobilindustrie: Stimmung deutscher Autobauer leicht verbessertDer Ifo-Geschäftsklimaindex steigt um 1,3 Punkte. Dennoch bleibt die Lage angespannt und weit unter dem langfristigen Durchschnitt.
Weiterlesen »

Chinesischer Autobauer GAC prüft Produktion von E-Autos in EuropaChinesischer Autobauer GAC prüft Produktion von E-Autos in EuropaDer staatliche chinesische Autobauer GAC prüft die Herstellung von Elektroautos in Europa, um EU-Zölle zu vermeiden.
Weiterlesen »

Zuspitzung im Zollstreit: China nimmt Weinbrand aus der EU ins VisierZuspitzung im Zollstreit: China nimmt Weinbrand aus der EU ins VisierZwischen China und der EU droht eine Zollspirale, die auch die deutschen Autobauer treffen könnte.
Weiterlesen »

Renault von Wechselkursen und Absatzminus belastetRenault von Wechselkursen und Absatzminus belastetDer Autobauer Renault hat inmitten der Branchenschwäche im dritten Quartal von neuen Modellen profitiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 01:10:14