Chinesischer Autobauer GAC prüft Produktion von E-Autos in Europa

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chinesischer Autobauer GAC prüft Produktion von E-Autos in Europa
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Der staatliche chinesische Autobauer GAC prüft die Herstellung von Elektroautos in Europa, um EU-Zölle zu vermeiden.

Der staatliche chinesische Autobauer GAC prüft die Herstellung von Elektroautos in Europa, um EU-Zölle zu vermeiden.Das sagte der Generaldirektor des internationalen Geschäfts am Sonntag zu Reuters. Das Unternehmen gehört zu den grössten chinesischen Automobilherstellern und strebt bis 2030 einen Absatz von 500.000 Fahrzeugen in Übersee an.

GAC betrachte Europa nach wie vor als einen wichtigen Markt, der trotz der Massnahmen der Europäischen Kommission, Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge zu erheben, «relativ offen» sei, sagte Wei Heigang im Vorfeld der Messe in Paris. «Das Thema Zölle hat definitiv einen Einfluss auf uns. Langfristig kann dies jedoch überwunden werden ... Ich bin sicher, dass es einen Weg geben wird, das Problem zu lösen», sagte er.

Der in Paris gezeigte kompakte Geländewagen mit einer Reichweite von 520 Kilometern namens «Aion V» soll Mitte 2025 auf einigen europäischen Märkten eingeführt werden und weniger als 40.000 Euro kosten. Der endgültige Preis steht noch nicht fest.News

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump: Deutsche Autobauer sollen amerikanische Firmen werdenTrump: Deutsche Autobauer sollen amerikanische Firmen werdenTrump wirbt um internationale Firmen, doch seine Zusagen kommen mit einer Warnung: Unternehmen, die im Ausland produzieren, droht er mit hohen Zöllen.
Weiterlesen »

Automobilindustrie: Stimmung deutscher Autobauer leicht verbessertAutomobilindustrie: Stimmung deutscher Autobauer leicht verbessertDer Ifo-Geschäftsklimaindex steigt um 1,3 Punkte. Dennoch bleibt die Lage angespannt und weit unter dem langfristigen Durchschnitt.
Weiterlesen »

Chinesischer Student sticht auf Kinder in ZürichChinesischer Student sticht auf Kinder in ZürichEin 23-jähriger chinesischer Student hat am Dienstag drei fünfjährige Hortkinder in Zürich-Oerlikon mit einer Stichwaffe verletzt. Der Täter ist geständig, das Tatmotiv ist unklar.
Weiterlesen »

23-Jähriger Chinesischer Student greift Hortkinder an23-Jähriger Chinesischer Student greift Hortkinder anEin 23-jähriger chinesischer Student wurde festgenommen, nachdem er drei fünfjährige Jungen in Zürich Oerlikon mit einem Messer angegriffen hatte. Die Verletzten sind außer Lebensgefahr.
Weiterlesen »

Chinesischer Student greift drei Kinder mit Messer anChinesischer Student greift drei Kinder mit Messer anIn Zürich-Oerlikon hat ein 23-jähriger chinesischer Student drei fünfjährige Jungen mit einem Messer angegriffen. Einer der Jungen wurde schwer verletzt, die beiden anderen mittelschwer. Der schwerverletzte Junge ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
Weiterlesen »

Chinesischer Topökonom: Peking könnte nun zur Billionen-Bazooka greifenChinesischer Topökonom: Peking könnte nun zur Billionen-Bazooka greifenDie Regierung in Peking hat den Spielraum für Konjunkturmassnahmen noch lange nicht ausgereizt, meint ein Topökomon aus China.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 11:30:35