In Zürich-Oerlikon hat ein 23-jähriger chinesischer Student drei fünfjährige Jungen mit einem Messer angegriffen. Einer der Jungen wurde schwer verletzt, die beiden anderen mittelschwer. Der schwerverletzte Junge ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
In Zürich-Oerlikon greift ein bislang unauffälliger chinesischer Student drei fünfjährige Buben mit einem Messer an. Einer der Knaben wird schwer verletzt, die beiden anderen mittelschwer. Der schwerverletzte Junge ist mittlerweile ausser Lebensgefahr.
Wiederholte Messerattacken in China Box aufklappen Box zuklappen Vor wenigen Wochen wurde ein japanischer Knabe bei einem Messerangriff getötet. Schon im Juni versuchte ein 52-jähriger Mann, eine Japanerin und ihr Kind vor einer japanischen Schule bei Schanghai mit einem Messer zu attackieren – eine Schaffnerin warf sich dazwischen und wehrte den Angriff ab.
In China leben über 1.4 Milliarden Menschen. Es ist also Vorsicht dabei geboten, einzelne Gewaltakte in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext zu stellen. Laut SRF-Korrespondent Samuel Emch lässt sich aber durchaus von einer Häufung sprechen. «Dieses Jahr hat es bereits mehrere Messerattacken in China gegeben und auch in der Vergangenheit gab es sie phasenweise gehäuft.
Wie auch in Europa wühlen die Messerattacken die Bevölkerung auf und ziehen mitunter politische Konsequenzen nach sich. In Deutschland wird nach den jüngsten Messerattacken über ein Messerverbot im öffentlichen Raum diskutiert. In China hat man bereits reagiert, wie Emch aus eigener Erfahrung weiss. «Wer hier im Supermarkt ein Küchenmesser kaufen will, muss sich mit ID oder Pass registrieren.
Irrationale Gewaltausbrüche lassen sich nur schwerlich rational erklären. Zumal viele der Täter psychisch krank sind. Mit Blick auf China ist ein Erklärungsversuch, der häufig herangezogen wird, der rasante gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel. «Demnach sollen sich manche Täter ausgegrenzt und von der Gesellschaft isoliert fühlen», führt Emch aus.
Messerangriff Zürich Kinder China Gewalt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesischer Student sticht auf Kinder in ZürichEin 23-jähriger chinesischer Student hat am Dienstag drei fünfjährige Hortkinder in Zürich-Oerlikon mit einer Stichwaffe verletzt. Der Täter ist geständig, das Tatmotiv ist unklar.
Weiterlesen »
23-Jähriger Chinesischer Student greift Hortkinder anEin 23-jähriger chinesischer Student wurde festgenommen, nachdem er drei fünfjährige Jungen in Zürich Oerlikon mit einem Messer angegriffen hatte. Die Verletzten sind außer Lebensgefahr.
Weiterlesen »
Blitz beschädigt Triumphbogen +++ Nach China-Kritik ins GefängnisRömischer Konstantinsbogen durch Blitzschlag beschädigt – Chinesischer Künstler Gao Zhen während Besuch festgenommen.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft verurteilt Rechtsextremisten der «Jungen Tat» per StrafbefehlDie Zürcher Staatsanwaltschaft hat sechs Mitglieder der rechtsextremen Gruppierung «Junge Tat» wegen verschiedener Delikte wie Rassendiskriminierung und Landfriedensbruch zu Geldstrafen verurteilt.
Weiterlesen »
Mehrheit der jungen Erwachsenen wünscht sich zwei KinderEine Mehrheit der Erwachsenen im Alter von 20 bis 29 Jahren wünscht sich zwei Kinder. Und Mütter sind stärker in die Kinderbetreuung eingebunden als Väter. In Grossstädten besuchen Kinder vergleichsweise häufig eine ausserfamiliäre Betreuung.
Weiterlesen »
Zwei Kinder sind am beliebtesten: Mehrheit der jungen Erwachsenen wünscht sich zwei NachkommenEine neue Statistik des Bundesamts für Statistik zeigt, dass die Mehrheit der 20- bis 29-Jährigen sich zwei Kinder wünscht. Das Familienmodell mit drei oder mehr Kindern ist zweitbeliebt. In älteren Altersgruppen sieht die Realität anders aus.
Weiterlesen »