Zwischen China und der EU droht eine Zollspirale, die auch die deutschen Autobauer treffen könnte.
08.10.2024 14:13Die Volksrepublik verhängte am Dienstag vorübergehende Antidumpingmassnahmen auf Weinbrand-Importe aus der Europäischen Union. Davon betroffen sind Cognac-Marken wie Hennessy und Remy Martin. Ab dem 11. Oktober müssen Importeure von Weinbrand aus der EU Sicherheitsleistungen berappen, die meist zwischen 34,8 und 39 Prozent des Importwerts liegen. Das Handelsministerium in Paris erklärte, die Massnahmen verstiessen gegen den freien Handel.
China erklärte zu seinen nun beschlossenen Massnahmen, eine Untersuchung sei zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen, dass durch das Dumping von Weinbrand aus der EU Chinas Brandy-Sektor «erheblicher Schaden» drohe. Das Handelsministerium deutete mögliche weitere Schritte an: Eine Antidumping- und Antisubventions-Untersuchung in Bezug auf EU-Schweinefleisch laufe noch. Am Ende würden «objektive und faire» Entscheidungen getroffen.
Die französische Cognac-Hersteller sehen sich als Leidtragende: «Diese Ankündigung zeigt deutlich, dass China entschlossen ist, uns als Reaktion auf die europäischen Entscheidungen zu chinesischen Elektrofahrzeugen zu besteuern», erklärte die französische Cognac-Produzentengruppe BNIC.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China setzt im E-Auto-Zollstreit mit EU auf DeutschlandIm Handelsstreit mit der EU über geplante Strafzölle für Elektroautos setzt China auf Deutschland als Vermittler.
Weiterlesen »
Deutschland spielt in China – und China in RumänienItalien schlägt Australien im Final des Davis Cup mit 2:0 und gewinnt zum zweiten Mal den Team-Wettbewerb.
Weiterlesen »
Die China·Gaobeidian International Windoor Festival 2024 eröffnetGaobeidian, China (ots) - Am 20. September startete das China·Gaobeidian International Windoor Festival 2024, begleitet von der China·Gaobeidian International Green and...
Weiterlesen »
Reden vorher einreichen, positive Energie verbreiten: Ausländische Vertreter geraten in China unter DruckReden vorher einreichen, positive Energie verbreiten - auch Ausländer bekommen zu spüren, dass Peking zunehmend die Kontrolle über den Privatsektor übernimmt
Weiterlesen »
USA schliesst Gesetzeslücke gegen Päckli-Schwemme aus ChinaDie Biden-Regierung will eine Ausnahme-Regelungen beenden, die es in den letzten Jahren zu einem grossen Zustrom von Paketen aus China in die USA geführt hat.
Weiterlesen »
China: Ende der Samthandschuh-DiktaturChina ist nicht Nordkorea. Den Bürgern werden viele Freiheiten gewährt – wenn sie das System nicht gefährden. Doch die Ära der modernen Autokratie könnte zu Ende gehen.
Weiterlesen »