Die Biden-Regierung will eine Ausnahme-Regelungen beenden, die es in den letzten Jahren zu einem grossen Zustrom von Paketen aus China in die USA geführt hat.
In die USA kommt jährlich eine Milliarde an Pakete n über eine Ausnahme-Regelung ins Land – das hat nun eine Gegenreaktion provoziert.In den USA hat letzte Woche ein neues Kapitel begonnen in einer Geschichte, die auch die Schweiz stark beschäftigt.
Unter der De-minimis-Ausnahme dürfen Pakete mit einem Warenwert von unter 800 Dollar zollfrei in die USA versandt werden. Das werde sich mit den nun ergriffenen Massnahmen ändern, für zahlreiche Produkte werde die Ausnahme aufgehoben, erklärten Regierungsvertreter gegenüber US-Medien. Es werde zu einer «drastischen» Reduktion kommen.
Rund 120 Abgeordnete der Demokratischen Partei hatten Biden zum Handeln aufgefordert, unter anderem mit dem Argument, die Billigkleidung werde teilweise in Zwangsarbeit hergestellt. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte berichtet, dass insbesondere Shein ein Modell verfolge, bei dem die Arbeitsbedingungen im Dunklen blieben.
USA China Pakete De-Minimis Gesetz Biden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Behörden warnen vor Brandsätzen in LuftfrachtMehrere Frachtdienstleister werden von den deutschen Sicherheitsbehörden vor Päckli gewarnt, die Brandsätze beinhalten könnten.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich empfängt bis zu 500'000 Asien-Päckli pro TagBilligware aus China flutet die Schweiz. Das spürt auch der Flughafen Zürich, der jeden Tag Hunderttausende Päckli aus Asien verarbeitet.
Weiterlesen »
Chrystelle (27) öffnet Douglas-Päckli und ist schwer enttäuscht«Mystery Packages» mit Warenwert 80 Franken: Das kaufte Chrystelle (27) – und wurde enttäuscht. Statt wertvolle Kosmetik erhielt sie Gratis-Proben.
Weiterlesen »
Temu, Shein & Co: Biden und Harris wollen die Päckli-Schwemme aufhaltenWas die Schweiz als Päckli-Schwemme kennt, hat in den USA ein Ausmass von jährlich einer Milliarde Paketen erreicht - und nun eine Gegenreaktion provoziert.
Weiterlesen »
Schweiz gerät in Mühlen des Konflikts zwischen China und USADer Bundesrat ist bestrebt, gute Beziehungen zu China zu pflegen. Doch die Schweiz sieht sich zunehmend mit innenpolitischem Widerstand konfrontiert.
Weiterlesen »
USA und China: Warum Konflikt eben erst begonnen hatUS-Sicherheitsberater Jake Sullivan ist zu Gesprächen in Peking. Geht es um Taiwan, die Ukraine oder Menschenrechte, stehen sich China und die USA kompromisslos gegenüber.
Weiterlesen »