Für ein strengeres Grenzregime nahm Friedrich Merz Stimmen der AfD in Kauf. Danach bedauerte der CDU-Chef das Ergebnis – doch es könnte sich noch diese Woche wiederholen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür ein strengeres Grenzregime nahm Friedrich Merz Stimmen der AfD in Kauf. Danach bedauerte der CDU-Chef das Ergebnis – doch es könnte sich noch diese Woche wiederholen.CDU und CSU nahmen eine Mehrheit mit der AfD bewusst in Kauf.
Dass es Merz nach eigener Aussage gleichgültig sei, wer seinem «5-Punkte-Plan» zustimme, erschüttere ihn, schloss der Sozialdemokrat. «Es ist nicht gleichgültig, ob man mit Rechtsextremen zusammenarbeitet – nicht in Deutschland.»Merz antwortete dem Kanzler, verantwortungsvolle Politik sei es den Opfern der genannten Gewalttaten schlicht «schuldig, die illegale Migration zu stoppen».
Merz’ «5-Punkte-Plan» für «sichere Grenzen» und ein «Ende der illegalen Migration» fordert, dass Asylsuchende an den 4000 Kilometer langen deutschen Grenzen künftigum einen Entschliessungsantrag
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl: CDU/CSU und AfD legen nach Aschaffenburg-Angriff zuEine neue Insa-Umfrage zeigt Zugewinne für Union und AfD für die Bundestagswahl nach dem Gewaltverbrechen in Aschaffenburg.
Weiterlesen »
CDU holt sich AfD-Stimmen für Asyl-Wende in DeutschlandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Grüne fordern klare Abgrenzung der CDU von der AfDAngesichts der Migrationsdebatte in Deutschland warnen die Grünen vor einem Rechtsruck und drängen auf eine deutliche Distanzierung der CDU von der AfD.
Weiterlesen »
«Brandmauer» fällt: CDU nimmt AfD-Zustimmung in KaufDie Unionsfraktion wird in der kommenden Woche einen Antrag zur Migration im Bundestag einbringen. Sie nimmt dabei in Kauf, dass die Zustimmung möglicherweise durch die AfD erfolgt.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz setzt auf AfD-Unterstützung für Verschärfungen in der MigrationspolitikDie CDU unter Friedrich Merz will die Migrationspolitik drastisch verschärfen und zeigt sich bereit, auch die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Die SPD und Grüne kritisieren diese Pläne als rechtswidrig. Die Möglichkeit einer Koalition der Union mit der SPD oder den Grünen nach der Wahl ist weiterhin denkbar, aber die AfD will sich an der Macht machen und Merz' Kurs könnte die Partei stärken.
Weiterlesen »
«Zusammenarbeit mit AfD wäre selbstzerstörerisch für die CDU»Die CDU will Vorstösse zur Migrationspolitik mit Unterstützung der AfD durchbringen. Für den deutschen Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar ist das ein Verrat am Grundgesetz.
Weiterlesen »