Deutscher Wirtschaftsminister sieht in EU-Zöllen auf chinesische E-Autos keine Strafe

Top News Nachrichten

Deutscher Wirtschaftsminister sieht in EU-Zöllen auf chinesische E-Autos keine Strafe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Laut dem deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck sind die EU-Zölle auf chinesische Elektroautos ein Ausgleich für gewährte Vorteile.

Laut dem deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck sind die EU-Zölle auf chinesische Elektroautos ein Ausgleich für gewährte Vorteile.Die von der EU geplanten Zölle auf chinesische E-Autos sind Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zufolge nicht als Strafe zu sehen. «Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich nicht um Strafzölle handelt», sagte Habeck am Samstag in Peking.

Es gehe um die Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen, sagte Habeck bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden der Staatlichen Entwicklungs- und Reformkommission, Zheng Shanjie. «Wir werden alles tun, um chinesische Firmen zu schützen», sagte Zheng. Die Zölle von zusätzlich bis zu 38,1 Prozent sollen ab dem 4. Juli erhoben werden. Die Überprüfung der EU-Kommission soll noch bis zum 2. November fortgesetzt werden. Dann werden endgültige Sätze festgelegt, üblicherweise für fünf Jahre. Die Schlussfolgerungen des EU-Berichts sollten diskutiert werden, sagte Habeck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die nächsten Schritte der EU bei den Zöllen auf chinesische AutosDas sind die nächsten Schritte der EU bei den Zöllen auf chinesische AutosDie Europäische Kommission steht kurz davor, E-Autos aus China mit weiteren Anti-Dumping-Zöllen zu belegen.
Weiterlesen »

China ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufChina ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufIn einem Kommentar der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua hiess es am Donnerstag, es sei zu hoffen, dass die EU ihre Position nochmals überprüfe, da es für
Weiterlesen »

Mögliche Handelsbeschränkungen: China ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufMögliche Handelsbeschränkungen: China ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufOffenbar wird in Peking darauf gehofft, dass die Europäische Union ihre Position überprüfen werde. Unterdessen sieht das Seco keine Auswirkungen von EU-Strafzöllen gegen China auf die Schweiz.
Weiterlesen »

Teure Frachtrouten und Zölle blockieren HandelTeure Frachtrouten und Zölle blockieren HandelNach dem EU-Beschluss zu höheren Zöllen wird der Handel von E-Autos aus China nach Europa einbrechen.
Weiterlesen »

Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-KursHabeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-KursDeutschlands Wirtschaftsminister hat Chinas Regierung vor wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Unterstützung für Russland gewarnt.
Weiterlesen »

VDA sieht EU-Zölle auf chinesische E-Autos skeptischVDA sieht EU-Zölle auf chinesische E-Autos skeptisch«Es ist ein Irrglaube, man könne sich vor mangelnder Wettbewerbsfähigkeit mit Zöllen schützen», sagte sie der «Rheinischen Post».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 00:57:36