«Es ist ein Irrglaube, man könne sich vor mangelnder Wettbewerbsfähigkeit mit Zöllen schützen», sagte sie der «Rheinischen Post».
«Es ist ein Irrglaube, man könne sich vor mangelnder Wettbewerbsfähigkeit mit Zöllen schützen», sagte sie der «Rheinischen Post».Quelle: imago/NurPhoto
Die Präsidentin des Automobilverbands VDA, Hildegard Müller, sieht EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos skeptisch. «Wir haben schlechte Standortbedingungen und zu hohe Kosten, die uns zunehmend nicht mehr wettbewerbsfähig machen. Dem müssen wir uns stellen». In der EU gebe es unterschiedliche Sichtweisen auf die Zoll-Frage, weil viele Länder grössere Import- als Exportüberschüsse hätten. Frankreich exportiere kaum Autos nach China. «Das erklärt, warum dort Zölle eher befürwortet werden», sagte Müller. Die deutsche Automobilindustrie dagegen sei eine der globalsten Industrien und könne fast alle Weltmärkte bedienen. «Drei von vier Autos, die wir produzieren, werden exportiert.
Die EU-Kommission entscheidet voraussichtlich im Juni, ob sie Anti-Dumping-Zölle auf chinesische E-Autos verhängt und damit den USA folgt. Dort sollen die Strafzölle ab August auf 100 Prozent steigen. Im Raum steht der Vorwurf, dass China seinen Herstellern durch hohe Subventionen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA erhöhen Zölle auf E-Autos und andere Produkte aus ChinaChinesische Produkte sollen in den USA teurer werden. Dazu hat US-Präsident Joe Biden teils deutlich höhere Zölle angekündigt, etwa auf Elektroautos, Solarzellen oder Medizinprodukte. Damit will das Weisse Haus gegen unfaire Konkurrenz vorgehen.
Weiterlesen »
Biden hebt Zölle für E-Autos aus China auf 100 Prozent anDie USA belegen aus China importierte E-Autos mit Zöllen von 100 Prozent. Auch bei Produkten wie Solarzellen und Medizinartikeln greift Joe Biden hart durch.
Weiterlesen »
Kehrtwende: Tesla-Chef Musk lehnt neue US-Zölle auf chinesische E-Autos abTesla-Chef Elon Musk macht eine Kehrtwende in der Frage von US-Importzöllen auf chinesische Elektro-Autos.
Weiterlesen »
Mehlsecken LU: Autofahrer entfernt sich nach Frontalkollision von UnfallstelleAuf der Pfaffnauerstrasse in Mehlsecken ist es heute Morgen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »
Wie hart werden die neuen US-Zölle China treffen?US-Präsident Joe Biden gibt Insidern zufolge voraussichtlich am Dienstag neue Handelszölle gegen China bekannt.
Weiterlesen »
Biden schraubt US-Zölle für Elektroautos aus China auf 100 ProzentUS-Präsident Joe Biden versperrt Elektroautos aus China den Weg in die USA mit Sonderzöllen von 100…
Weiterlesen »