Im schwächelnden deutschen Elektroautomarkt mussten vergangenes Jahr vor allem Tesla und Opel Federn lassen.
und Mercedes konnten dagegen deutlich Marktanteile hinzugewinnen, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat. Einzelne Hersteller - darunterund Skoda - konnte sich sogar dem Abwärtstrend entgegenstemmen und zulegen. Die Neuzulassungszahlen für rein batteriebetriebene Elektroautos gingen in Deutschland 2024 um 27 Prozent auf knapp 381.000 zurück.
Auch Opel liess kräftig Federn: von knapp 28.000 auf weniger als 8.000 Stromer und einen Marktanteil von nur noch 2,0 Prozent. Das Unternehmen erklärte den Einbruch auf Anfrage damit, dass Kleinwagen wie der Corsa Electric viel stärker unter dem abrupten Förderstopp gelitten hätten als teure Modelle, die schon zuvor nicht förderfähig waren. Zudem war das SUV Grandland bis zu einem Modellwechsel nicht als Batterie-Version erhältlich.
Konkurrent Audi wiederum verschlechtert sich deutlich um 8.800 auf 22.000 Neuzulassungen. Das lässt auch den Marktanteil minimal auf 5,7 Prozent sinken, wodurch die Ingolstädter auf Rang sechs und hinter die Konzernschwester Skoda zurückfallen, die sich auf 6,6 Prozent verbessert. Für den VW-Konzern insgesamt ist das Bild damit ebenfalls gemischt: Der Marktanteil steigt zwar um 7,2 Punkte auf 35,4 Prozent. Die Neuzulassungen geben in Summe aber um 13.000 auf 135.000 nach.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Streiks Drohen: Wird der Automarkt in der Schweiz knapp?Herr Ruhl, CEO der Amag, spricht über die drohenden Streiks bei VW und deren mögliche Auswirkungen auf den Schweizer Automarkt. Er betont die Resilienz der Lieferketten und das grosse Lagerbestand der Amag. Ruhl äußert sich auch zu den Herausforderungen der Branche, wie der Elektrifizierung und den sinkenden Verkaufszahlen.
Weiterlesen »
Neue Zielwerte für E-Autos beeinflussen den AutomarktDie neuen Zielwerte könnten Auswirkungen auf den Verkauf von E-Autos haben.
Weiterlesen »
US-Automarkt wächst durch RabatteExperten rechnen für 2024 mit einem Wachstum des US-Automarktes, angetrieben durch höhere Rabatte und eine robuste Kaufbereitschaft der Verbraucher.
Weiterlesen »
Toyota-Lenker prallt frontal gegen Opel - 89-Jährige schwer verletztEin Toyota-Lenker geriet auf der Gnadenthalerstrasse ausserhalb von Niederwil auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Opel. Die 89-jährige Fahrerin des Opels wurde schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Der Toyota-Lenker stand unter Alkoholeinfluss.
Weiterlesen »
TV-Kritik «Tatort»: Mit dem Opel Manta gegen chinesische DrohnenZu Weihnachten erscheint ein Ruhrpott-Krimi, der «Tatort»-typisch alles mit der weiten Welt verknüpfen will. Das geht oft schief – aber in einer Szene so richtig gut.
Weiterlesen »
Deutscher Werbemarkt 2025: Fortsetzung des WachstumsDie JOM Group prognostiziert für den deutschen Werbemarkt 2025 ein anhaltendes Wachstum von 3,2 Prozent. Der Markt wird auch 2025 von dem Wachstum im Bereich der digitalen Bewegtbildwerbung und im Retail-Media-Bereich profitieren.
Weiterlesen »