Die neuen Zielwerte könnten Auswirkungen auf den Verkauf von E-Autos haben.
Die verschärften Vorschriften sollen die CO₂-Emissionen im Strassenverkehr reduzieren. «Es geht hauptsächlich um die neuen Zielwerte für Personenwagen, Nutzfahrzeuge, aber neuerdings auch für schwere Nutzfahrzeuge», sagt Roger Kunz, Präsident Verband freier Autohandel Schweiz VFAS.
Der Trend geht bereits in diese Richtung. Die Gesamtzahl neu zugelassener Personenwagen bewegt sich seit der Corona-Krise auf tieferem Niveau. Der Verkauf von Elektro- und Hybridautos hat jedoch zugenommen. Knapp zwei Drittel der in diesem Jahr in der Schweiz verkauften Fahrzeuge sind teil- oder voll elektrifiziert. 2019 waren es knapp 13 Prozent.
Zusätzlich versucht die Branche mit Kundenvorteilen den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln. «Man kann ganz konkret diese Fahrzeuge bewerben, die dem Ziel dienlich sind», sagt Thomas Rücker, Direktor Auto-Schweiz, dazu. «Das bedeutet eben beispielsweise Null-Prozent-Leasing-Angebote für Elektrofahrzeuge anbieten, damit diese Fahrzeuge in den Kundenfokus gelangen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla integriert Apple Watch: Neue Funktionen für E-AutosTesla führt mit dem Holiday Update 2024 die Apple-Watch-Unterstützung ein. Nutzer können bald ihr Fahrzeug per Smartwatch steuern und überwachen.
Weiterlesen »
Tesla plant günstigere E-Autos: Neue Modelle ab 2025Tesla will ab 2025 erschwinglichere Elektroautos auf den Markt bringen. Dies könnte den E-Auto-Markt stark beeinflussen und den Wettbewerb anheizen.
Weiterlesen »
Neue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizDie Nachrichten erzählen von den Wünschen Prominenter für die Ostschweiz im neuen Jahr, dem Tod von Jimmy Carter, der alarmierenden Entwicklung des Tablet-Konsums bei Kindern, den Hoffnungen für den Oberthurgau, den Langzeitverträgen von Fussballspielern und der Rückholung von Raphael Diaz in der Schweizer Hockeyliga. Es gibt auch Einblicke in die Welt des Humors, Literatur und Reisen.
Weiterlesen »
Liste 2025 bietet Kartoffelsorten, die mehr aushaltenDie neue Sortenliste Kartoffeln enthält je eine neue Phytophtora-resistente Chips- und Frites-Sorte.
Weiterlesen »
Schweizer Automarkt passt sich den nachhaltigen Trends anDer Schweizer Automarkt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während sich die Prioritäten der Kunden von Statussymbolen auf praktische und nachhaltige Aspekte verlagern, bleibt die Leidiebtheit für Oldtimer und Premium-Fahrzeuge erhalten. Swisscar, ein führender Autohändler, passt sich diesen Veränderungen an.
Weiterlesen »
VW-Streiks Drohen: Wird der Automarkt in der Schweiz knapp?Herr Ruhl, CEO der Amag, spricht über die drohenden Streiks bei VW und deren mögliche Auswirkungen auf den Schweizer Automarkt. Er betont die Resilienz der Lieferketten und das grosse Lagerbestand der Amag. Ruhl äußert sich auch zu den Herausforderungen der Branche, wie der Elektrifizierung und den sinkenden Verkaufszahlen.
Weiterlesen »