Deutliches Nein zur Umweltverantwortungsinitiative absehbar

Umweltverantwortungsinitiative Nachrichten

Deutliches Nein zur Umweltverantwortungsinitiative absehbar
Nein
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab.

Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab.Bei der Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich ein deutliches Nein ab.Eine zweite Umfrage prognostiziert sogar ein noch deutlicheres Nein an der Urne.

Gemäss der zweiten SRG-Trendumfrage vom 15. bis 23. Januar stieg der Nein-Anteil im Verlauf der Kampagne um 12 Prozentpunkte auf 61 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit des Neins beziffern die Forschenden vom Institut gfs.bern auf 95 Prozent.37 Prozent würden bestimmt für die Initiative stimmen, ein Rückgang von 8 Punkten gegenüber der ersten Umfrage. In ihrer Prognose des Resultats gingen 86 Prozent von einer Ablehnung aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nein

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umweltverantwortungsinitiative: Nein-Trend im Kampf um die RessourcenUmweltverantwortungsinitiative: Nein-Trend im Kampf um die RessourcenEine neue Umfrage zeigt einen deutlichen Rückgang der Zustimmung zur Umweltverantwortungsinitiative. Während kurz vor Weihnachten noch 49 Prozent der Befragten die Initiative befürworteten, stehen nun 61 Prozent für ein Nein. Die Initiative, die die Schweiz nur so viele natürliche Ressourcen nutzen und Schadstoffe freisetzen lassen will, dass die Lebensgrundlagen der Menschheit nicht gefährdet werden, stößt auf Widerstand. Viele Befragte befürchten negative Folgen für den Wirtschaftsstandort Schweiz.
Weiterlesen »

Grüne starten Ja-Kampagne für die UmweltverantwortungsinitiativeGrüne starten Ja-Kampagne für die UmweltverantwortungsinitiativeDie Schweiz soll nur noch so viele Ressourcen verbrauchen dürfen, wie auf natürlichem Weg wieder aufgebaut werden können. Einen Monat vor dem Urnengang ist die Ja-Kampagne für die Umweltverantwortungsinitiative gestartet worden.
Weiterlesen »

Kein Platz für unrealistische Experimente: Junge Mitte lehnt Umweltverantwortungsinitiative abKein Platz für unrealistische Experimente: Junge Mitte lehnt Umweltverantwortungsinitiative abMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte Schweiz, kritisiert die Umweltverantwortungsinitiative und warnt vor unrealistischen Experimenten im Umweltschutz. Er plädiert für realistische Ziele und konkrete Massnahmen anstatt radikaler Veränderungen innerhalb kurzer Zeit.
Weiterlesen »

Nein zur EU-Knechtschaft, nein zur Nato-Unterwerfung, ja zur SchweizNein zur EU-Knechtschaft, nein zur Nato-Unterwerfung, ja zur SchweizIn this news article, the author discusses the political landscape in Switzerland and the USA. They praise Christoph Blocher for his stance against EU influence and compare him favorably to Donald Trump. The author also criticizes current European leadership and advocates for a return to prioritizing national interests.
Weiterlesen »

Abstimmungen: Junge Grüne zur UmweltverantwortungsinitiativeAbstimmungen: Junge Grüne zur UmweltverantwortungsinitiativeDie Umweltverantwortungsinitiative will den Verbrauch in der Schweiz drastisch senken. Was bedeutet das für die Bevölkerung? Brauchts Verbote? Die Co-Präsidentin der Jungen Grünen über die Folgen.
Weiterlesen »

SBLV setzt sich gegen Umweltverantwortungsinitiative einSBLV setzt sich gegen Umweltverantwortungsinitiative einDer Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab, die am 9. Februar 2025 zur Abstimmung kommt. Der SBLV argumentiert, dass die Initiative unrealistische Anforderungen an die Produktion und den Import von Ressourcen stellt und zu einem Rückgang der Produktion von einheimischen Lebensmitteln führen würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 13:14:22