Deschamps hört nach WM 2026 als Trainer der Franzosen auf

Sport Nachrichten

Deschamps hört nach WM 2026 als Trainer der Franzosen auf
DeschampsFrankreichNationalmannschaft
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Didier Deschamps, Trainer der französischen Fussball-Nationalmannschaft, wird nach Medienberichten nach der Fussball-WM 2026 aufhören.

Didier Deschamps , Trainer der französischen Fussball- Nationalmannschaft , wird nach Medienberichten nach der Fussball-WM 2026 als Nationalcoach aufhören. Der 56-Jährige wird sich am Mittwoch um 13.00 Uhr im französischen TV-Sender TF1 äussern. Sein Vertrag läuft nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko aus. In Frankreich würde damit eine Ära des erfolgreichen Trainer s enden. Deschamps ist seit 2012 Trainer der Équipe Tricolore. Er trat die Nachfolge von Laurent Blanc an.

Sein grösster Erfolg war der Gewinn des WM-Titels 2018 in Russland. Zuletzt gab es Kritik an dem Coach und der Mannschaft. Nicht nur als Trainer, sondern auch als Spieler war Deschamps erfolgreich. So wurde er 1998 im eigenen Land Weltmeister, zwei Jahre später dann Europameister. Zudem holte er zweimal die Champions League – einmal mit Olympique Marseille (1993), einmal mit Juventus Turin (1996)

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Deschamps Frankreich Nationalmannschaft WM Trainer

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auslosung Fussball-WM 2026: Die Schweiz und ihre GruppeAuslosung Fussball-WM 2026: Die Schweiz und ihre GruppeAm Freitag wurden in Zürich die Qualifikations-Gruppen für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgelost. Das Team von Murat Yakin hat eine anspruchsvolle Aufgabe erhalten.
Weiterlesen »

Vertrag bis Sommer 2026 - Forte wird Trainer bei WinterthurVertrag bis Sommer 2026 - Forte wird Trainer bei WinterthurArchiv: Winterthur trennt sich von Trainer Zaric
Weiterlesen »

Florhof Zürich: Eröffnung verzögert sich erneut auf 2026Florhof Zürich: Eröffnung verzögert sich erneut auf 2026Das Hotelprojekt Florhof in Zürich wird von Peter Spuhler und Silvio Denz in einem umfassenden Umbauvorhaben realisiert. Die geplante Wiedereröffnung für 2025 verschob sich erneut auf das erste Quartal 2026. Der Umfang der Arbeiten, die historische Bausubstanz und unerwartete Herausforderungen wie die Abdichtung gegen Hangwasser sind Gründe für die Verzögerung. Das Hotel wird im Stil der Lalique-Hotels eingerichtet und bietet neben einem Gourmetrestaurant auch eine Beiz, einen Weinkeller, eine Bar und eine Zigarrenlounge.
Weiterlesen »

Schweiz als Kompromisslösung für OSZE-Vorsitz 2026Schweiz als Kompromisslösung für OSZE-Vorsitz 2026Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und dem Zerwürfnis zwischen Ost und West wird die OSZE für die Wiederherstellung des Vertrauens benötigt. Da sich die Mitglieder auf einen Nachfolger für den Vorsitz 2026 nicht einigen konnten, wird die Schweiz als Kompromisslösung ins Gespräch gebracht.
Weiterlesen »

Sanierung nach Gewässerverschmutzung bei Zernez GR beginnt 2026Sanierung nach Gewässerverschmutzung bei Zernez GR beginnt 2026Die Sanierungsarbeiten nach einer Verschmutzung des Flusses Spöl auf dem Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bei Zernez GR werden 2026 beginnen.
Weiterlesen »

Vier neue Veloverleihstandorte für Wohlen bei Bern ab 2026Vier neue Veloverleihstandorte für Wohlen bei Bern ab 2026Wohlen beteiligt sich am regionalen Verleihsystem 2026+. Vier neue Stationen werden ab 2026 eingerichtet, mit Investitionen von 32'000 Franken für den Ausbau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:37