Wohlen beteiligt sich am regionalen Verleihsystem 2026+. Vier neue Stationen werden ab 2026 eingerichtet, mit Investitionen von 32'000 Franken für den Ausbau.
Wohlen beteiligt sich am regionalen Verleihsystem 2026+. Vier neue Stationen werden ab 2026 eingerichtet, mit Investitionen von 32'000 Franken für den Ausbau.Wie die Gemeinde Wohlen berichtet, hat die Stadt Bern 2023 mit Partnergemeinden der Agglomeration Bern eine Ausschreibung für ein neues regionales Veloverleihsystem 2026+ durchgeführt.
Nach der öffentlichen Ausschreibung hat die Firma PubliBike AG von der Stadt Bern den Zuschlag für den Betrieb eines regionalen, öffentlichen Veloverleihsystems VVS 2026+ ab 16. Januar 2026 erhalten . Der Gemeinderat hat beschlossen, vier Ausleihstandorte zu schaffen.für das Jahr 2025 zulasten der Investitionsrechnung genehmigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arena Tour 2026 | 11.11.2026, Hallenstadion, ZürichMittwoch, 11. November 2026, Zürich – Hallenstadion 60‘000 begeisterte Fans haben in den letzten Wochen die Arena-Konzerte von Nico Santos im Rahmen seiner Ride-Tour...
Weiterlesen »
Freienwil bleibt bis 2026 ein Funkloch – das sagt die SwisscomFreienwil: Mobilfunkanlage wird nicht mehr in diesem Jahr gebaut
Weiterlesen »
Männer sind nichts ohne die Frauen | NEU: 06.03.2026, Bern, 07.03.2026, ZürichNEU: Freitag, 6. März 2026, Bern - Festhalle Samstag, 7. März 2026, Zürich – Hallenstadion Mario Barth geht in die Verlängerung! Der deutsche Comedian kommt am 6. März...
Weiterlesen »
Verkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenDie Planungen zur Optimierung des Gesamtverkehrssystems in der Region Sursee gehen in die nächste Phase. Die Bevölkerung soll eingebunden werden.
Weiterlesen »
Zürich: Eigenmietwerte für 2026 werden angepasstDer Kanton Zürich plant für die Steuerperiode 2026 die Berechnungsgrundlage für den Eigenmietwert zu aktualisieren, was besonders Inhaber von Neubauten betreffen wird. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) prognostiziert, dass die Hälfte der Eigentümerinnen und Eigentümer eine Erhöhung des Eigenmietwerts von über 5 Prozent zu erwarten hat.
Weiterlesen »
Schweizer Gesundheitskosten: 106 Milliarden bis 2026Bis 2026 werden die Gesundheitskosten in der Schweiz 106 Milliarden Franken erreichen, mit einem Pro-Kopf-Anteil von 11'600 Franken und 12,2 % des BIP.
Weiterlesen »