Lange vor Israels Staatsgründung war die Derech Aza Teil einer Strasse, die Jerusalem mit Gaza-Stadt verband. So deutlich wie kaum sonst wo treten hier die gegenwärtige Trauer, Wut und Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft zutage.
Ein halber Kilometer Asphalt für Parolen gegen die Regierung und für die Geiseln: Demonstration am 2. September, einen Tag, nachdem sechs Geiseln in Gaza ermordet wurden.
«Schande, Schande!», schallt die Menge. «Bibi, ist es das, was Sieg für dich bedeutet?» Gemeint ist Benjamin Netanjahu, dessen Domizil in Westjerusalem nur wenige Gehminuten von der Bühne entfernt liegt: Rund 500 Meter trennen die Demonstrierenden auf der Derech Aza von der offiziellen Residenz des Premierministers, die gegenüber einem Spielplatz und einem Luftschutzbunker an derselben Strasse steht. Derech Aza – Hebräisch für «Gazastrasse».
Kompromisse gehörten zu den Protesten dazu, sagt Deutsch, allein der Austragungsort sei so einer. «Emotional betrachtet, ist die Derech Aza der richtige Ort für Protest, um unseren Schmerz rauszuschreien.» Strategisch gesehen, eher nicht: Die Polizei kann die enge zweispurige Strasse leicht abriegeln; in den vergangenen Monaten wurden zusätzliche Kameras und fest verankerte Absperrmöglichkeiten montiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »
Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »
Die Armee braucht mehr Geld: Jetzt bittet die SVP die Ausländer zur KasseDas Parlament streitet darüber, wie es die Stärkung der Armee finanzieren soll. Jetzt sollen Ausländer eine Sicherheitsabgabe entrichten, fordert die SVP. Der Vorschlag könnte jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag einbringen.
Weiterlesen »