Der Traum vom grünen Paradies: Die «Klybeckinsel-Volksinitiative» ist im Basler Rathaus eingereicht worden

«Der Traum Vom Grünen Paradies: Die «Klybeckinsel- Nachrichten

Der Traum vom grünen Paradies: Die «Klybeckinsel-Volksinitiative» ist im Basler Rathaus eingereicht worden
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Mit einer Initiative will der Basler Philippe Ramseyer die ehemalige Klybeckinsel wieder zum Leben erwecken. Das heutige Industriegebiet soll in eine Grünzone umgewandelt werden.

Der Traum vom grünen Paradies: Die «Klybeckinsel-Volksinitiative» ist im Basler Rathaus eingereicht worden

Mit einer Initiative will der Basler Philippe Ramseyer die ehemalige Klybeckinsel wieder zum Leben erwecken. Das heutige Industriegebiet soll in eine Grünzone umgewandelt werden.Blick von der Rheinschanze St. Johann auf die Klybeckinsel und Kleinhüningen. Aquarell von Johann Jakob Schneider aus dem Jahr 1855.«Margritli», Stachelbeersträuche und Birken – einheimische Pflanzen säumen das Klybeckquai. Die Industrie wird dem Erdboden gleichgemacht. Der im 19.

Ramseyer und Konsorten lancierten im September 2023 die «Kantonale Volksinitiative für die Wiederherstellung und Wiederaufforstung der ehemaligen Klybeckinsel». Nun reichen sie diese mit 3631 Unterschriften im Grossen Rat ein. Konkret verlangt die Initiative, dass das Gebiet entlang der Uferstrasse bis dahin, wo die Wiese in den Rhein mündet, in eine Grünzone umgezont wird.Bis zum Jahr 1880 war das Gebiet eine Insel.

Ramseyer verweist dazu auf Aussagen von Christophe Girot, ETH-Professor für Landschaftsarchitektur. Dieser sagt: «Grünflächen in Städten erleben seit einigen Jahren eine starke Aufwertung. Nicht nur als Dekoration wie früher, sondern weil sie zunehmend zentrale Funktionen übernehmen.

Mit einer Initiative will der Basler Philippe Ramseyer die ehemalige Klybeckinsel wieder zum Leben erwecken. Das heutige Industriegebiet soll in eine Grünzone umgewandelt werden.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »

Der Medici-Darling, der seinen eigenen Abgesang komponierte: Die Basler Wiederentdeckung von Guillaume Du FayDer Medici-Darling, der seinen eigenen Abgesang komponierte: Die Basler Wiederentdeckung von Guillaume Du FayGuillaume Du Fay: Der «Popstar» der Renaissance kehrt zurück. In Basel und Liestal lassen sich seine Werke in kostenlosen Konzerten neu entdecken.
Weiterlesen »

Von der Not zur Stabilität: Basler Pilotprojekt wird fester Bestandteil der ObdachlosenhilfeVon der Not zur Stabilität: Basler Pilotprojekt wird fester Bestandteil der ObdachlosenhilfeDas Modell «Housing First» wurde von der Heilsarmee und der Sozialhilfe des Kantons Basel-Stadt vor vier Jahren ins Leben gerufen. Per Anfang Dezember geht das Projekt in den Regelbetrieb über – mit Plänen zum Ausbau
Weiterlesen »

Geradeaus verboten: An der Kreuzung bei der Basler Heiliggeistkirche gibt es bald eine EinbahnstrasseGeradeaus verboten: An der Kreuzung bei der Basler Heiliggeistkirche gibt es bald eine EinbahnstrasseUm die Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger zu erhöhen, werden an der Kreuzung Güterstrasse und Thiersteinerallee im Gundeldingen-Quartier Massnahmen ergriffen.
Weiterlesen »

Sanierung der Kanalisationsleitungen in der Basler Freien StrasseSanierung der Kanalisationsleitungen in der Basler Freien StrasseKaum ist die Sanierung der Basler Einkaufsmeile abgeschlossen, stehen schon wieder Baumaschinen bereit.
Weiterlesen »

10-Millionen-Loch bei der Basler Polizei: Schuld ist der Unterbestand10-Millionen-Loch bei der Basler Polizei: Schuld ist der UnterbestandDie Kantonspolizei weist für das kommende Jahr bei ihrem Personalaufwand 9,7 Millionen Franken zu viel aus. Die Basler Regierung liess diesen Fehlbetrag analysieren – jetzt, wo die Resultate bekannt sind, sieht sie keinen akuten Handlungsbedarf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 16:21:00