Guillaume Du Fay: Der «Popstar» der Renaissance kehrt zurück. In Basel und Liestal lassen sich seine Werke in kostenlosen Konzerten neu entdecken.
Der Medici-Darling, der seinen eigenen Abgesang komponierte: Die Basler Wiederentdeckung von Guillaume Du Fay
Dennoch werden seine Werke wie viele Stücke aus der Renaissance selten aufgeführt. Das sei schade, sagt Holly Scarborough. Die Mittelalter- und Renaissanceflötistin ist die Geschäftsführerin von ReRenaissance. Der 2020 gegründete Verein führt in Basel jeden Monat Werke aus der Zeit vor 1600 auf - kostenlos.
Für damalige Verhältnisse brandaktuell war Du Fays Lamento über den Fall von Konstantinopel, das er nach der Eroberung der Stadt im Mai 1453 durch die Osmanen komponiert hatte. Das sei das Schöne an der Renaissancemusik, erklärt Scarborough: «Sie macht Historisches lebendig.»
Der Seinen Eigenen Abgesang Komponierte: Die Basl Kultur Basel»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Bürglen / Schattdorf UR: Grosses Interesse der Bevölkerung an der Standaktion der Kapo UriDie Kantonspolizei Uri war am Samstag, 26. Oktober 2024, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent und informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz sowie Cyberkriminalität.
Weiterlesen »
Michter's erhält die höchste Auszeichnung der Branche: Der meistbewunderte Whiskey der Welt 2024Louisville, Ky. (ots/PRNewswire) - Die soeben veröffentlichte Liste 2024 der meistbewunderten Whiskys der Welt, die von Drinks International veröffentlicht wurde, umfasst...
Weiterlesen »
Der Aargau der Superlative: Wo ist der höchste Punkt, welches das älteste Gebäude?Am kleinsten, am tiefsten oder doch an meisten? Testen Sie hier Ihr Wissen zu den Aargauer Orten und Fakten, die sich von den anderen abheben.
Weiterlesen »
Der EV Zug im Zwiespalt der Gefühle – und ein Spieler steht vor der VertragsverlängerungOffensiv ineffizient, defensiv anfällig: Der EV Zug verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage in die Nationalmannschaftspause. Neuigkeiten dürfte es hinsichtlich Kaderplanung geben.
Weiterlesen »
«Der VAR hat mir versichert, dass der Ball an der Hand war»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »